Der kleine Frank Mars ist kränklich, geht selten zur Schule - und verbringt deshalb viel Zeit in der Küche seiner Mutter. Dort lernt er, wie gute Süßigkeiten gelingen: die Grundlage für ein Schokoriegel-Imperium. Von Wolfgang Meyer.

Kultur & Gesellschaft
WDR Zeitzeichen Folgen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Folgen von WDR Zeitzeichen
600 Folgen
-
Folge vom 23.09.2023Schokoriegel-Fabrikant Frank C. Mars wird am 24.9.1883 geboren
-
Folge vom 22.09.2023Der chilenische Dichter und Nobelpreisträger Pablo Neruda (Todestag 23.9.1973)Pablo Neruda ist vor allem für seine Liebesgedichte bekannt. Chiles Nobelpreisträger stirbt am 23.9.1973. Ob er in Pinochets Auftrag ermordet wurde, ist ungeklärt. Von Maren Gottschalk.
-
Folge vom 21.09.2023Zwischen Pop und Puccinis "La Bohème": Der Tenor Andrea BocelliÜber 85 Millionen verkaufte Alben: Der Sänger Andrea Bocelli (geboren am 22.9.1958) ist zugleich Weltstar und "Volks-Tenor". Der Italiener verzaubert, eckt aber auch an. Von Christoph Vratz.
-
Folge vom 20.09.2023Erna Scheffler - die erste Richterin am BundesverfassungsgerichtErna Scheffler, die am 21.9.1893 geboren wird, kämpft für die Gleichberechtigung der Frau. 1951 wird sie als erste Richterin an das Bundesverfassungsgericht berufen. Von Anja Arp.