Am 2. Oktober 1958 tritt der "King" im hessischen Friedberg seinen Militärdienst an. Der weltberühmte Film- und Fernsehstar und Plattenmillionär bleibt 18 Monate. Von Christian Kosfeld.

Kultur & Gesellschaft
WDR Zeitzeichen Folgen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Folgen von WDR Zeitzeichen
600 Folgen
-
Folge vom 01.10.2023Der King in Deutschland: Elvis Presley tritt Wehrdienst an
-
Folge vom 30.09.2023Wegen Obszönität beschlagnahmt: Die Georg-Baselitz-AusstellungGeorg Baselitz ist heute einer der erfolgreichsten deutschen Künstler. Seine erste Einzelausstellung ab dem 1.10.1963 wurde zun Skandal, die Staatsanwaltschaft schaltete sich ein. Von Thomas Mau.
-
Folge vom 29.09.2023Kabarett gegen die Nazis: Erika Manns "Pfeffermühle"Am 30.9.1933 hatte die "Pfeffermühle" den ersten Auftritt in Zürich. In Deutschland waren die Aufführungen von Erika Manns Kabarett lebensgefährlich geworden. Von Christiane Kopka.
-
Folge vom 28.09.2023Das Münchener Abkommen wird beschlossen (am 29.9.1938)Im September 1938 entscheidet sich in München das Schicksal der Tschechoslowakei. Das Münchener Abkommen war der gescheiterte Versuch, Hitler zu beschwichtigen. Von Almut Finck.