Der belgische Chansonnier Jacques Brel (gestorben am 9.10.1978) packte die ganz großen Dramen des Lebens in seine Texte und sang an gegen die Bigotterie der Spießer. Von Christiane Kopka.

Kultur & Gesellschaft
WDR Zeitzeichen Folgen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Folgen von WDR Zeitzeichen
600 Folgen
-
Folge vom 08.10.2023Eine Naturgewalt, ein Getriebener: Der Chansonnier Jaques Brel
-
Folge vom 07.10.2023Karl Sudhoff, Vater der Medizingeschichte (Todestag 8.10.1938)Zufälle, die zu neuen Medikamenten führten. Fatale Irrtümer. Segensreiche Fortschritte. Die Geschichte der Medizin ist faszinierend: Karl Sudhoff hat sie erforscht. Von Jürgen Werth.
-
Folge vom 06.10.2023Toni Morrison - erster Nobelpreis für Schwarze LiteraturAm 7.10.1993 wird bekannt, dass Toni Morrison den Literaturnobelpreis erhält: eine Schwarze Schriftstellerin mit einer Sprache voller Musik. Von Andrea Klasen.
-
Folge vom 05.10.2023Das weiblichste Parlament der Welt in RuandaErstmals trat am 6.10.2008 ein Parlament zusammen, in dem mehr Frauen als Männer saßen - in Ruanda, wenige Jahre nach dem verheerenden Bürgerkrieg. Von Laura Mareen Janssen.