Die Schule Summerhill des Pädagogen A. S. Neill ist etwas Besonderes: Kinderkönnen dort machen, was sie wollen, so lange sie damit andere Menschen nicht stören. Von Doris Arp.

Kultur & Gesellschaft
WDR Zeitzeichen Folgen
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
Folgen von WDR Zeitzeichen
600 Folgen
-
Folge vom 16.10.2023Geburtstag des Reformpädagogen A. S. Neill (am 17.10.1883)
-
Folge vom 15.10.2023Schwerer als der Eiffelturm: Schaufelradbagger 288Die größte fahrende Maschine der Welt geht am 16.10.1978 im Braunkohletagebau Hambach in Betrieb. Nun geht die Zeit der Stahlmonster geht zu Ende. Von Martina Meißner.
-
Folge vom 14.10.2023Kanzler Adenauer wird im Bundestag verabschiedet (am 15.10.1963)Im Oktober 1963 muss Konrad Adenauer als Bundeskanzler abtreten. Er tut das höchst ungern: Das Regierungsamt hat den inzwischen 87-Jährigen lebendig erhalten. Von Heiner Wember.
-
Folge vom 13.10.2023Mehr als der Hochzeitsmarsch: Mendelssohns "Sommernachtstraum"Ein Klassiker für die musikalische Ewigkeit hat am 14.10.1843 Premiere: Felix Mendelssohn Bartholdy hat Shakespeares "Sommernachtstraum" genial vertont. Von Christoph Vratz.