Bereits zweimal berichtete von Marschall für Jahre aus den USA und war der einzige deutsche Zeitungskorrespondent mit Zugangspass zum Weißen Haus. Anlässlich des Jahrestages der Terroranschläge vom 11. September analysiert der diplomatische Korrespondent der Chefredaktion beim Tagesspiegel die aktuelle politische Situation in den USA. Von Christoph von Marschall.
                
                
             
        PolitikTalk
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk Folgen
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
Folgen von WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
        200 Folgen
    
    - 
    Folge vom 11.09.2023Christoph von Marschall, Journalist und USA-Experte
- 
    Folge vom 07.09.2023Cynthia Barcomi, Köchin und ARD/ZDF-BackexpertinEigentlich war sie als Tänzerin aus den USA gekommen. Doch vor 20 Jahren begann Cynthia Barcomi damit, Berlin mit ihren unwiderstehlichen Kuchenkreationen zu verwöhnen und stieß auf pure Begeisterung. Heute ist die Back-Königin deutschlandweit als "Miss American Pie" bekannt. Von Cynthia Barcomi.
- 
    Folge vom 06.09.2023Sherko Kümmel, BrustkrebsexperteAuch komplizierte Brustkrebserkrankungen können heute dank moderner Therapien erfolgreich behandelt werden, sagt Prof. Dr. Sherko Kümmel. Er leitet das Brustzentrum der Kliniken Essen-Mitte, eines der größten Zentren Deutschlands. Bei WDR 2 Jörg Thadeusz spricht Prof. Dr. Sherko Kümmel über neue Krebstherapien, wie Naturheilkundeverfahren die Behandlung bereichern und seine Aufklärungsarbeit als Doc Kümmel in den sozialen Medien. Von Sherko Kümmel.
- 
    Folge vom 05.09.2023Madita Oeming, Kulturwissenschaftlerin und PornoforscherinEtwa 85 Prozent aller Männer und gut ein Drittel aller Frauen in Deutschland konsumieren Pornos. Die stimulierenden Filme sind Teil unseres Alltags und trotzdem immer noch ein Tabu - doch wieso eigentlich? Die Kulturwissenschaftlerin Madita Oeming analysiert in ihrem Buch "Porno. Eine unverschämte Analyse" welchen Platz Pornografie in unserer Gesellschaft einnimmt. Von Madita Oeming.
