In ihrem neuen Buch "Simone" erzählt Anja Reich die Geschichte einer Freundin, die sich im Oktober 1996 mit 27 Jahren das Leben nahm. Mit Jörg Thadeusz spricht die Autorin über das Ergebnis einer sehr persönlichen Recherche. Von Anja Reich.
                
                
             
        PolitikTalk
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk Folgen
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
Folgen von WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
        200 Folgen
    
    - 
    Folge vom 28.08.2023Anja Reich, Autorin und Journalistin
- 
    Folge vom 24.08.2023Stephan Lamby, Dokumentarfilmer und AutorStephan Lamby kennt den deutschen Politikbetrieb von innen wie kaum ein anderer. Er begleitete schon Wolfgang Schäuble, Angela Merkel und Peer Steinbrück mit der Kamera und zuletzt auch Olaf Scholz, Christian Lindner und Annalena Baerbock. Mit Jörg Thadeusz spricht Stephan Lamby über eine Regierung im Ausnahmezustand. Von Stephan Lamby.
- 
    Folge vom 23.08.2023Regina Schilling, DokumentarfilmerinGrimme-Preisträgerin Regina Schilling legt mit "Diese Sendung ist kein Spiel - Die unheimliche Welt des Eduard Zimmermann" ihren zweiten Dokumentarfilm zur deutschen Fernsehgeschichte vor. Im Zentrum stehen die ersten Jahrzehnte der populären ZDF-Reihe "Aktenzeichen XY... ungelöst", die der Journalist Eduard Zimmermann 1967 aus der Taufe hob und damit das erste True-Crime-Format schuf. Von Regina Schilling.
- 
    Folge vom 22.08.2023Fatih Çevikkollu, Autor und Schauspieler"Ich sehe aus wie Ali, spreche aber wie Hans." Das sagt der Kabarettist, Autor und Schauspieler Fatih Çevikkollu über sich - und thematisiert damit zugleich die Widersprüchlichkeit, die er von Kindheit an fühlt. Geboren in Deutschland, aufgewachsen in Köln, sieht er Deutschland als seine Heimat an. Aber seine Eltern sind türkisch und in den 60er Jahren als Gastarbeiter hierher gezogen. Über sie und die Folgen der Migration schreibt er in seinem kürzlich erschienenen Buch "Kartonwand". Von Fatih Çevikkollu.
