Der Hass auf Israel und seine Bürger wird nun auch auf deutschen Straßen lautstark verbreitet. Focus-Journalist Jan Fleischhauer sagt: "Wenn Wohnungen und Häuser von jüdischen Mitbürgern mit Davidsternen gekennzeichnet werden, dann ist der Rechtsstaat wirklich gefordert". Der Autor und politische Kolumnist war zu Gast bei WDR 2 Jörg Thadeusz. Von Jan Fleischhauer.
PolitikTalk
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk Folgen
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
Folgen von WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
200 Folgen
-
Folge vom 23.10.2023Jan Fleischhauer, Journalist
-
Folge vom 19.10.2023Marie Jaroni, Stahl-ExpertinIn Duisburg arbeiten noch immer rund 13.000 Menschen in der Stahlproduktion - die meisten davon bei ThyssenKrupp. Der Konzern will bis 2030 jährlich sechs Millionen Tonnen CO2 einsparen. Verantwortlich dafür ist Dr. Marie Jaroni. Sie leitet im Unternehmen das Team "Decarbonization and Sustainability" - ein wichtiges Projekt für die Zukunft der deutschen Industrie. Sie soll beweisen, dass man nicht nur "grünen Stahl" herstellen, sondern damit auch Geld verdienen kann. Von Marie Jaroni.
-
Folge vom 18.10.2023Ulrich Bauhofer, Arzt für ayurvedische MedizinIn Indien ist Ayurveda seit zwei Jahrtausenden als medizinische Lehre und naturheilkundliches Konzept etabliert, in Europa hingegen eher eine populäre Facette des Wellness-Universums. Zu Unrecht? Der Mediziner Dr. Ulrich Bauhofer behandelt seine Patienten seit rund vier Jahrzehnten nach ayurvedischen Prinzipien. Bei WDR 2 Jörg Thadeusz erläutert er, wie sich Schulmedizin und Ayurveda ergänzen können. Von Ulrich Bauhofer.
-
Folge vom 17.10.2023Stefanie Stahl, Psychologin und AutorinDank ihrer Bestseller ist Stefanie Stahl mutmaßlich Deutschlands bekannteste Psychologin und machte Millionen Leser:innen mit einem blinden Passagier unserer Persönlichkeit bekannt - dem "inneren Kind". In ihrem jüngsten Erfolgsbuch geht es um nichts weniger als die Frage: "Wer wir sind". Wie funktionierten wir? Wie ist der Bauplan unserer Psyche? Und warum sind wir gerade hierzulande oft so unfroh, mutlos und unentspannt? Von Stefanie Stahl.