Angela Merkel zieht Bilanz - in Form eines 730 Seiten dicken Buches namens "Freiheit", das Einblicke liefern soll in das "Innere der Macht". Wie hat die ewige demokratische Regentin Deutschland geprägt und hinterlassen - das ist eines der Themen bei WDR 2 Jörg Thadeusz mit Florian Harms, Chefredakteur des Nachrichtenportals t-online.de. Von Florian Harms.

PolitikTalk
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk Folgen
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
Folgen von WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
200 Folgen
-
Folge vom 27.11.2024Florian Harms, Journalist
-
Folge vom 26.11.2024Caren Miosga, JournalistinCaren Miosga war 16 Jahre lang Moderatorin der "Tagesthemen". Seit Anfang des Jahres präsentiert sie sonntags die politische Talkshow "Caren Miosga" mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Wie schafft sie es, als Moderatorin die Gespräche souverän zu führen? Wo steckt in ihrer Arbeit ihre persönliche Haltung und warum liebt sie es, Hörbücher einzusprechen? Von Caren Miosga.
-
Folge vom 25.11.2024Anna Engelke, Journalistin ARD Studio BerlinAnna Engelke ist seit Juli 2024 Leiterin der Radio Gemeinschaftsredaktion im ARD Hauptstadtstudio und moderiert außerdem den "Bericht aus Berlin" im Ersten. Jörg Thadeusz unterhält sich mit ihr seit Jahrzehnten immer wieder intensiv über Politik. Meist privat. Dieses Mal im Radio. Von Anna Engelke.
-
Folge vom 21.11.2024Sandra Maischberger, ModeratorinSie ist nicht nur Moderatorin, sondern auch Produzentin. Gemeinsam mit Filmregisseur Andres Veiel hat Sandra Maischberger den Nachlass der NS-Propagandistin Leni Riefenstahl gesichtet, um zu verstehen, wie der Charakter der Regisseurin geformt wurde, wie ihr Umgang mit Schuld war und was sie heute noch relevant macht. Herausgekommen ist der Dokumentarfilm "Riefenstahl". Er widerspricht dem Mythos des Unpolitischen von Hitlers Filmemacherin und holt das Problem von Riefenstahls Ästetik ins Jetzt. Von Sandra Maischberger.