Ein Job als "Vorzimmerdame" ermöglichte Frauen berufliche Unabhängigkeit mit der Chance auf ein eigenständiges Leben. Nach dem Krieg war Sekretärin ein Traumberuf, der dem Lebensgefühl der Wirtschaftswunderjahre entsprach: Kino, Tanz und Mode lockten nach Büroschluss. In ihrem Buch "Die Sekretärin" vermittelt die Kulturwissenschaftlerin Annegret Braun einen authentischen Eindruck von den Rollenbildern und Normen im Wandel der Zeit. Von Annegret Braun.

PolitikTalk
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk Folgen
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
Folgen von WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
200 Folgen
-
Folge vom 13.11.2024Annegret Braun, Kulturwissenschaftlerin
-
Folge vom 12.11.2024Jan Haft, Naturfilmer und AutorUnberührte Wälder werden gerne zu den wahren wilden und natürlichen Landschaften verklärt, aber sind sie das wirklich? Was macht die Lebensgemeinschaft Wald aus? Und wie sollten die Wälder der Zukunft aussehen, damit sie den vielfältigen Anforderungen, die wir an sie haben, gerecht werden? Der preisgekrönte Naturfilmer und Bestsellerautor Jan Haft hat in seinem neuen Buch "Unsere Wälder" Antworten gefunden. Von Jan Haft.
-
Folge vom 11.11.2024Stephan Schäfer, Journalist und AutorWie gut kennen wir unsere Mutter wirklich? Wissen wir um ihre Träume, ihre Wünsche, ihre Sehnsüchte? Was hat sie uns wohl nie erzählt? Wer war sie, als sie jung war? Wie lebte und liebte sie? Stephan Schäfer findet, es ist an der Zeit, der Mutter Fragen zu stellen. In "Das Buch, das bleibt" versammelt er 100 große Fragen, die uns zu einem neuen Verständnis füreinander einladen. Von Stephan Schäfer.
-
Folge vom 07.11.2024Ulrich Wickert, Journalist und SchriftstellerUlrich Wickert - "Mister Tagesthemen" - ist einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands. In seiner journalistischen Laufbahn, die schon 1969 bei der ARD begann, hat er zahlreiche Koalitionen und Bundeskanzler miterlebt. Vier Mal wurde in dieser Zeit die Vertrauensfrage gestellt, oft mit weitreichenden politischen Folgen. Mit Jörg Thadeusz spricht Wickert über das Ende der Ampelregierung und den Weg zur Neuwahl. Von Ulrich Wickert.