Moin Moin! Sag mal kennt ihr schon Maximono? Wir waren zu Besuch in Hannover und haben Sebi, alias Maximono, Produzent und Gründer des Labels „This Ain’t Bristol“, getroffen. In den Räumlichkeiten von Time Tools, haben wir uns mit dem Künstler über die Entwicklung und Entstehung seiner unterschiedlichsten Projekte, aber auch über die Herausforderungen, welche ihm in seiner langen Karriere begegnet sind, unterhalten. In dieser Folge lässt uns Maximono hinter die Kulissen der Tech House Szene, ob national oder international, blicken und bringt uns die wesentlichen Unterschiede zwischen der Partyszene in Amerika und der Partyszene in Europa, näher. Gründer, Dj, Produzent, Labelmanager, Unternehmer und Familienmensch, all das gehört zu Sebi’s Leben dazu. Wie er all das unter einen Hut bekommt, erfahrt ihr in dieser Folge unseres Podcast. Vergesse nicht den Guest Mix von MAXIMONO, jetzt exklusiv bei We Are Freaks: || https://soundcloud.com/wearefreaksrecords/maximono-we-are-freaks-podcast/s-Z8F4q ||Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ElectroKultur & GesellschaftTalk
We Are Freaks Podcast Folgen
Im We Are Freaks Podcast unterhalten wir uns regelmäßig mit interessanten Freaks aus der elektronischen Musikszene. Ob Künstler:innen, Veranstalter:innen oder Clubbesitzer:innen, schalte ein und lernen mit uns die unterschiedlichsten Facetten dieser Welt kennen. Egal ob Backstage oder Ponyhof, unsere Gäste stellen sich in jeder Situation unseren Fragen und quatschen über sich, über ihre Karriere, aber auch über das, was sie sonst noch bewegt und ausmacht. Was macht die elektronische Musikszene so besonders und welche Menschen stecken hinter dieser Kultur – all das finden wir für dich heraus.
Folgen von We Are Freaks Podcast
57 Folgen
-
Folge vom 15.03.2020#21 MAXIMONO
-
Folge vom 01.03.2020#20 Jan OberlaenderHallo und guten Tag, da sind wir wieder, diesmal zu Gast - Jan Oberlaender. Bekannte Location, gewohntes Spiel. Kurz vor seinem Auftritt haben wir den Musiker in der Rakete getroffen und hatten ein interessant und abwechslungsreiches Gespräch. Was meint ihr, ist Jan eher der Alpaka, Lama oder Einhorn Fan? Wir haben uns nicht nur über seinen künstlerischen Social Media Auftritt unterhalten, sondern konnten auch den ein oder anderen Buchtipp abstauben. Um was es in unserem Talk noch so ging - hört selbst. Vielen Dank an Jan Oberlaender, an "Techno für Nürnberg" und an den Club "Die Rakete", die das Interview erst möglich gemacht haben. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 16.02.2020#19 TEC.NOUnd weiter geht’s. Diesmal zu Gast, ein weiterer Nürnberger Local. Dürfen wir vorstellen tecno. Wir haben uns mit ihm nicht nur über sein eigenes Leben unterhalten, sondern auch ein bisschen musiziert. Wie du zum Residenten werden kannst, oder wie du als DJ an Auftritte kommst, verrät tec.no in einer weiteren Folge unseres Podcast. Freut euch auf ein abwechslungsreiches und lustiges Interview, mit einem sympathischen Kerl. Vergesst nicht den Guest Mix von Tec.no, jetzt exklusiv bei We Are Freaks: https://bit.ly/2USdOANUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 02.02.2020#18 ShadymNeues Jahr. Neue Freaks. Neue Podcasts. Wir sind wieder zurück und zwar mit einem ganz besonders feinen Kerl. Dürfen wir vorstellen, Shadym. Wer ist eigentlich Shadym? Was war die beste Entscheidung deiner beruflichen Laufbahn? Ein Musikstudio in LA oder kleines Heimstudio am Strand? Ihr fragt euch das auch, dann schaltet wieder ein und hört was der junge Produzent so zu erzählen hatte. Vergesse nicht den exklusiven Guest Mix von Shadym: https://bit.ly/322VYg6Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.