Unser heutiger Gast war lange und intensiv in der Veranstaltungsbranche unterwegs, hat das 'Wolke Sieben Festival' in Nürnberg ins Leben gerufen und kann bis heute noch nicht so richtig vom Veranstalterdasein loslassen. Wir waren zu Gast im KORN'S, ein Restaurant + Bar mitten in der Nürnberger Innenstadt, und haben uns mit dem Veranstalter, DJ & Produzent Jürgen Kirsch getroffen.Alles fing an mit Musik-Tapes vom großen Cousin und der Begeisterung zur Musik. So schlug es Jürgen von den Plattenläden hinter die Decks und dann auf die eigenen Veranstaltungen, wodurch er mehr und mehr Bekanntheit erhaschte. Doch was steckt eigentlich dahinter, Veranstaltungen zu machen und vor allem ein Event auf die Beine zu stellen, was mehrere Tausend von Menschen anlockt. Was sind eigentlich drei essenzielle Dinge für eine gute Party/Event? Und warum ausgerechnet Erlangen oder Nürnberg und nicht London oder Amsterdam? Wir sprechen mit Jürgen über seine gesamte Laufbahn als Veranstalter, aber durften auch seine private Seite kennenlernen.Doch warum hat er so ein großes Festival abgegeben? Was macht er heute? Und wie sieht er sich selber? Fragen über Fragen. Im Großen und Ganzen hatten wir ein sehr interessantes Gespräch und haben viel über die elektronische Musikszene in und um Nürnberg erfahren.Mehr über Jürgen Kirsch findest du unten in den Links:[INSTAGRAM]: https://www.instagram.com/juergen_kirsch/[FACEBOOK]: https://www.facebook.com/JuergenKirschArtistpage[SPOTIFY]: https://open.spotify.com/artist/2UObY9eYRNGSGw614qjdq7?si=FrxFWrCZT9m5_1Z_uwNZ3AUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ElectroKultur & GesellschaftTalk
We Are Freaks Podcast Folgen
Im We Are Freaks Podcast unterhalten wir uns regelmäßig mit interessanten Freaks aus der elektronischen Musikszene. Ob Künstler:innen, Veranstalter:innen oder Clubbesitzer:innen, schalte ein und lernen mit uns die unterschiedlichsten Facetten dieser Welt kennen. Egal ob Backstage oder Ponyhof, unsere Gäste stellen sich in jeder Situation unseren Fragen und quatschen über sich, über ihre Karriere, aber auch über das, was sie sonst noch bewegt und ausmacht. Was macht die elektronische Musikszene so besonders und welche Menschen stecken hinter dieser Kultur – all das finden wir für dich heraus.
Folgen von We Are Freaks Podcast
57 Folgen
-
Folge vom 23.11.2021#53 Jürgen Kirsch
-
Folge vom 26.10.2021#52 Markus WeigeltEr spielt die Melodien nur mit weißen Tasten ein und kann nicht wirklich Noten lesen, aber dennoch wurde Markus Weigelt im Jahr 2019 vom Faze Magazin zum Durchstarter #9 erkoren. Er begeistert mit seiner Musik nicht nur DJs, Produzenten und Techno-Liebhaber weltweit, sondern auch seine Art und Weise zu Produzieren besitzt einen ganz besonderen Wiedererkennungswert. Der junge Musiker aus dem Westerwald ist schon lange kein Newcomer mehr in der Szene. Wir durften ihn kennenlernen und haben uns wie so oft im Nürnberger Techno Club Haus 33 getroffen. Doch wer steckt eigentlich hinter Markus Weigelt? Wir sprechen mit ihm über seine Anfänge als Musiker über die Musikszene in seiner Heimat und über den Moment, als er Sebastian Groth kennenlernte, welcher bis heute eine ausschlaggebende Rolle in seiner Karriere spielt. Markus ist nicht gerade eine Rampensau und er bevorzugt es eher Songs anderer Künstler zu spielen, als seine Eigenen in sein Set mit einzubauen. Aber was macht seine Musik so einzigartig? Und was macht Markus, wenn ein Track mal nicht so ist, wie er sich ihn vorstellt? Er hat viele kommen und gehen sehen, doch er ist immer noch am Start. Wie macht er das? Mehr über Markus Weigelt findest du unten in den Links: [INSTAGRAM]: https://www.instagram.com/markus.weigelt/ [FACEBOOK]: https://www.facebook.com/markusweigeltofficial/ [SPOTIFY]: https://open.spotify.com/artist/2rMiCAbbUX2ywySQCSZRbI?si=IBl7zXMxRYitm_oq2ha2Wg Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 28.09.2021#51 DJ HellWer kennt ihn nicht? DJ-Legende DJ Hell. Wir haben das Techno Urgestein auf dem Wilde Emma Festival in Nürnberg getroffen und uns kurz nach seinem Auftritt und einem Brathühnchen mit Pommes ein bisschen unterhalten. Der Produzent ist nicht nur in den unterschiedlichsten Jahrzehnten mit seiner Musik unterwegs gewesen, er hatte schon damals immer die neuste Musik am Start, doch wie das? Ebenfalls spricht er über seinen Auftritt auf dem Wilde Emma Festival, über seine Karriere, aber auch über sein Vorbild Jeff Mills. Es hat sich in den letzten Jahren in der Musik viel verändert, auch für DJ Hell. Doch was genau und wohin geht die Reise nun? Mehr über DJ Hell findest du unten in den Links: [INSTAGRAM]: https://www.instagram.com/djhellofficial/ [FACEBOOK]: https://www.facebook.com/DJHellOfficial [SPOTIFY]: https://open.spotify.com/artist/4WgFczZafuUFBvsCuSK44C?si=CTXD4ZWGRnis8xF34EImCw&dl_branch=1 Hier geht es zum 'Wilde Emma Festival meets We Are Freaks' Video: https://youtu.be/tTKDjF-xZr8Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 24.08.2021#50 Mark TarmoneaSchon als Kind wünschte sich Mark Tarmonea ein Tasteninstrument und er wusste schon damals, dass er Musiker werden möchte. Aber er ist nicht nur ein hervorragender Musiker und Produzent geworden, sondern auch ein genialer Vokalist, der seine Stimme perfekt in seine Live-Performance mit einbaut. Gerade weil Mark so ein vielseitiger Künstler ist, schon viel erlebt hat und Höhen und Tiefen in seiner Musiker-Karriere durchmachen musste, haben wir ihn zu uns nach Nürnberg eingeladen und uns im Nürnberger Techno Club 'Haus 33' getroffen. Er spricht über sich, über seine Kindheit und wie ihm schon sehr früh klar war, wohin seine berufliche Karriere gehen soll. Von Knebelverträgen bis hin zu seiner Performance und verrückten Geschichten aus seinem Leben ist alles dabei. Wie denkt er selbst über seine Auftritte, welche Wirkung hat Musik auf ihn und wie kam es dazu, dass Mark entdeckte, dass seine Stimme nicht nur einfach eine Stimme ist? Mark Tarmonea ist ein sehr inspirierender Künstler, welcher viel Erfahrungen gesammelt und seinen eigenen Weg gefunden hat, sich in der Musikwelt zurechtzufinden. Doch was würde er seinem Siebenjährigen-ich heute sagen und wenn er ein Buch schreiben würde, über was würde er schreiben? All das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß mit Mark Tarmonea. Mehr über Mark Tarmonea findest du unten in den Links: [INSTAGRAM]: https://www.instagram.com/marktarmonea/ [FACEBOOK]: https://www.facebook.com/marktarmoneaofficial [SPOTIFY]: https://open.spotify.com/artist/0G0DRVtduDqqikbVbZXaNn?si=YzFuE1yZTKWff3KnyOKH2Q&dl_branch=1 Hier geht es zum Channel von VibrancyMusic: https://www.youtube.com/channel/UCvA57z-TnIueA9UeXhe4zBwUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.