Keep it Big. Keep it Sexy. Keep it Plump - the slogan of Knapp's record label Plump Records. Why exactly those three words? Kevin has the answer.
Kevin Knapp is a force to be reckoned with, a musical heavyweight known for his jackin’ house style and lifelong penchant for standout vocals. With releases on Hot Creations, Dirtybird, Hottrax, Sola, Crosstown Rebels Truesoul, and more, few DJs have as much passion and dedication to the industry as Knapp. He turned heads in 2012, proclaiming “My Beat Will Control You" with Audiojack, and his first Hot Creations cut, “TheDrums,” alongside A&R Richy Ahmed in 2013 is still owning dance floors to this day.
It was an honor to welcome the Texas-bred, Berlin-based DJ at the Dance Music Event Berlin 2020 and talk to him about his career, his life and of course his music. We had a really deep conversation with a lot of detailed answers. Why did Kevin move to Berlin? What people have inspired him the most in his career? And when did he realize that he has a very special voice? Keep it sexy!
More about Kevin Knapp can be found in the links below:
[INSTAGRAM]: https://www.instagram.com/kevinknappofficial/
[FACEBOOK]: https://www.facebook.com/KevinKnappMusic
[SPOTIFY]: https://open.spotify.com/artist/1qhZdOpfyWk2RbhTCpbAkv?si=Px2je_hfQKCfe8Q9C_QzlA
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ElectroKultur & GesellschaftTalk
We Are Freaks Podcast Folgen
Im We Are Freaks Podcast unterhalten wir uns regelmäßig mit interessanten Freaks aus der elektronischen Musikszene. Ob Künstler:innen, Veranstalter:innen oder Clubbesitzer:innen, schalte ein und lernen mit uns die unterschiedlichsten Facetten dieser Welt kennen. Egal ob Backstage oder Ponyhof, unsere Gäste stellen sich in jeder Situation unseren Fragen und quatschen über sich, über ihre Karriere, aber auch über das, was sie sonst noch bewegt und ausmacht. Was macht die elektronische Musikszene so besonders und welche Menschen stecken hinter dieser Kultur – all das finden wir für dich heraus.
Folgen von We Are Freaks Podcast
57 Folgen
-
Folge vom 09.02.2021#45 Kevin Knapp | DME Podcast Special
-
Folge vom 02.02.2021#44 Resi / sunshine live | DME Podcast SpecialYouTube, Spotify, Soundcloud oder doch lieber Radio? In den letzten Jahren sind jede Menge verschiedener Plattformen und Musikportale aus dem Boden geschossen, doch was ist eigentlich mit dem altvertrautem Medium Radio. Genau das wollten wir wissen und haben deshalb Resi, Moderation bei sunshine live, zur DME 2020 eingeladen. Neben Künstlerinterviews, der Mix Mission oder Studio Sessions mit Künstlern übernimmt sie seit gut 1,5 Jahren als Moderatorin die Morning Show bei sunshine live. (Stand: Oktober 2020) Wir sprechen mit Resi über ihren Alltag beim Radio und werfen einen Blick hinter die Kulissen des Radiosenders. Was unterscheidet eigentlich sunshine live zu anderen Sendern? Wie werde ich Radiomoderator? Oder wie komme ich als Künstler ins Radio? Kurze Info zum Sender: sunshine live ist ein privater deutschlandweiter Hörfunksender mit dem Schwerpunkt elektronische Tanzmusik. Unter dem heutigen Namen nahm der Sender seinen Betrieb am 20. Juni 1997 in Schwetzingen auf und hat heute Sitze in Mannheim und Berlin. Mehr über Resi und Sunshine Live findest du unten in den Links: Resi [INSTAGRAM] https://www.instagram.com/resilution/ Sunshine Live [WEBSITE] https://www.sunshine-live.de [INSTAGRAM] https://www.instagram.com/radiosunshinelive/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 19.01.2021#43 Einmusik | DME Podcast SpecialEr war in den letzten 12 Jahren fast jedes Wochenende auf Tour, spielte ein 'Cercle Livestream' mitten in Norwegen und Noise Cancelling Kopfhörer sind für ihn ein Game Changer, dürfen wir vorstellen - Einmusik. Schon relativ früh kam der gebürtige Hamburger in Kontakt mit der Musik und begann bereits im Teenageralter, Musik aufzulegen. Es dauert nicht lang, bis es den jungen DJ auch in die Hamburger Klubs verschlug und er mit dem Produzieren begann. Heute ist er von Hauptberuf Musiker und Besitzer zweier Labels. Doch wie geht es Samuel heute? Wie wirkt sich diese recht angespannte Situation in der Musik -und Eventbranche auf ihn aus? Und was geht ihm durch den Kopf, wenn er an sein wohl bisher nachhaltigstes Album '5 A.M' denkt? Außerdem sprechen wir mit ihm über die aktuellen, meist kostenfreien Streaming-Angebote von Musik und DJ-Sets auf YouTube oder SoundCloud und diskutieren über mögliche Alternativen, um nicht immer alles kostenlos anbieten zu müssen. Hinzu kommen Streaming-Dienste wie Spotify und Apple Music, welche oft den Wert eines einzelnen Songs oder eines Albums verändern. Was bedeutet das für den Künstler und was ist Einmusik's Meinung hierzu? Auch das wollten wir wissen. Mehr über Einmusik findest du unten in den Links: [INSTAGRAM] https://www.instagram.com/einmusik_samuel/ [FACEBOOK] https://www.facebook.com/einmusik [WEBSITE] https://einmusik.com/ [SPOTIFY] https://open.spotify.com/artist/1LXTXZjheh25pXMEUT9iC1?si=wGk3FQ59TrKVXiGeZ9UQyw Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 13.12.2020#42 Sabine Spethling | DME Podcast SpecialDu bist am Reisen, kommst in eine neue Stadt und weißt nicht wo man feiern gehen kann?! Kein Problem, Sabine Spethling hat da genau das Richtige für dich. Sabine Spethling ist Journalistin, leidenschaftliche „Raverin“ und hat schon seit einigen Jahren das Reisen für sich entdeckt. Genau deshalb schreibt sie mit tunes&wings sogenannte T[rave]l Guides, die sich vor allem durch Tipps von einheimischen Künstlern und Empfehlungen abseits des Massentourismus von der Masse abheben. Aber wie kam es zu dieser Idee und was steckt alles dahinter? Sabine verrät es uns. Doch nicht nur mit ihrem T[rave]l Guide lässt sie jedes Raver-Herz höherschlagen, auch mit ihrem Podcast techno&travel stories, bringt sie einem die elektronische Musikwelt näher. Ihr Podcast bietet der Community spannende Einblicke in die lokale Subkultur, Künstlerinterviews und Reiseführer. Zu den bisherigen Gästen gehörten Peggy Gou, Bob Moses, Jan Blomqvist, Pan-Pot, Recondite, Blond:ish, Be Svendsen, Konstantin Sibold, Cinthie, Timo Maas, Rampue, Oliver Koletzki, Madmotormiquel, Mimi Love und DJ Alfredo. Welche Bedeutung hat das Medium Podcast für Sabine selber und warum? Auch das wollten wir von der Journalistin wissen. Mehr über Sabine Spethling, tunes&wings und ihrem Podcast findest du unten in den Links: Sabine Spethling [INSTAGRAM] https://www.instagram.com/mayasabine/ tunes&wings [WEBSITE] https://tunesandwings.com [INSTAGRAM] https://www.instagram.com/tunesandwings/ Podcast - techno&travel stories [SPOTIFY] https://open.spotify.com/show/3u7tnx5sHAeHDFjuwiY34E?si=nYKnaQJES2e9L1gQa9ELOg Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.