Hans Christian Andersen verfasste nicht nur Märchen, er reiste gerne, schrieb auch Romane und Reiseliteratur. Eine seiner Reisen führte ihn 1831 nach Deutschland, darunter nach Dresden und in das Elbsandsteingebirge.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & GesellschaftRegionales
Weltgeschichte vor der Haustür Folgen
Warum ist ein sechs Meter hoher Hügel bei Leubingen die Wiege des modernen Europa? „Weltgeschichte vor der Haustür“ begibt sich auf Spurensuche nach besonderen, kuriosen oder scheinbar ganz gewöhnlichen Orten und Objekten, ergründet deren Geschichte und Bedeutung - und erzählt zugleich ein Stück Weltgeschichte.
Folgen von Weltgeschichte vor der Haustür
97 Folgen
-
Folge vom 17.07.2025Als reisen noch romantisch war - Hans Christian Andersen in der Sächsischen Schweiz
-
Folge vom 04.07.2025Aus Eisen mach Kunst - 300 Jahre Gießerei LauchhammerOhne Lauchhammer sähen deutsche Städte anders aus und unser Bild von der Geschichte wäre ebenfalls anders. Mit seinen Denkmälern und Figuren prägt die Kunstgießerei Lauchhammer Orte und Vorstellungen.
-
Folge vom 26.06.2025Die Spur der blauen Steine – Der Schieferbergbau um LehestenBei Lehesten befanden sich einst die größten Schiefertagebaue Europas. Der Schiefer von hier wurde auch poetisch "Blaues Gold" genannt. Wegen seiner Färbung, seiner herausragenden Qualität und seiner Popularität.
-
Folge vom 05.06.2025Nachhaltigkeit - Eine Idee aus Sachsen von gestern für morgenNachhaltigkeit ist eines der großen Themen des 21. Jahrhunderts. Doch der Gedanke ist schon viel älter und basiert auf Ideen von Förstern und Bergleuten aus Mitteldeutschland.