Lützen ist die einzige Schlacht des Dreißigjährigen Krieges in der mit Gustav Adolf von Schweden ein Herrscher fällt. Was genau geschah, erforschten Archäologen erst in den letzten Jahren...

Kultur & GesellschaftRegionales
Weltgeschichte vor der Haustür Folgen
Warum ist ein sechs Meter hoher Hügel bei Leubingen die Wiege des modernen Europa? „Weltgeschichte vor der Haustür“ begibt sich auf Spurensuche nach besonderen, kuriosen oder scheinbar ganz gewöhnlichen Orten und Objekten, ergründet deren Geschichte und Bedeutung - und erzählt zugleich ein Stück Weltgeschichte.
Folgen von Weltgeschichte vor der Haustür
90 Folgen
-
Folge vom 07.11.2024Lützen 1632 Tod eines Königs
-
Folge vom 24.10.2024Wie die Wismutsanierung neue Landschaften schufVerschwundene Dörfer, strahlende Halden: die Wismut hinterlässt mit den Uranbergbau ein gefährliches Erbe. Davon ist jedoch nichts mehr zu sehen...
-
Folge vom 11.10.2024Die Brücke der Einheit in VachaSie hat Goethe getragen und Napoleon, war Teil der Grenzanlagen der DDR, erfüllt wieder ihre Funktion und die Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück.
-
Folge vom 27.09.2024August Horch und die Entstehung der deutschen Automobilindustrie in ZwickauDie Automobilindustrie ist die deutsche Leitindustrie. Zwickau ist heute Standort für eine von vielen VW-Fabriken, doch vor gut hundert Jahren schlug hier das Herz der deutschen Automobilindustrie.