Die Automobilindustrie ist die deutsche Leitindustrie. Zwickau ist heute Standort für eine von vielen VW-Fabriken, doch vor gut hundert Jahren schlug hier das Herz der deutschen Automobilindustrie.

Kultur & GesellschaftRegionales
Weltgeschichte vor der Haustür Folgen
Warum ist ein sechs Meter hoher Hügel bei Leubingen die Wiege des modernen Europa? „Weltgeschichte vor der Haustür“ begibt sich auf Spurensuche nach besonderen, kuriosen oder scheinbar ganz gewöhnlichen Orten und Objekten, ergründet deren Geschichte und Bedeutung - und erzählt zugleich ein Stück Weltgeschichte.
Folgen von Weltgeschichte vor der Haustür
99 Folgen
-
Folge vom 27.09.2024August Horch und die Entstehung der deutschen Automobilindustrie in Zwickau
-
Folge vom 17.09.2024Aufklärung macht Schule - 250 Jahre PhilanthropinumHöhepunkt der Pädagogikgeschichte, Ort gelebter Toleranz, Heimstätte des lebensnahen Unterrichts – und Streitarena.
-
Folge vom 30.08.2024Schlingen statt Haken. Sachsen als Wiege des FreikletternsKlettern ist nicht nur eine Trendsportart, sondern das sächsische Klettern auch immaterielles Kulturerbe.
-
Folge vom 19.08.2024Die Brikettfabrik HerrmannschachtDie Brikettfabrik Herrmannschacht in Zeitz ist die älteste, erhaltene Brikettfabrik der Welt. Sie kündet von der historischen Bedeutung der Kohle im Zeitz-Weißenfelser Revier.