Darf eine Reporterin helfen, eine Prostituierte zu befreien - oder sprengt das die Grenze zwischen Journalismus und Aktivismus? In der neuen Folge des WELT Insider-Podcasts spricht Anette Dowideit über ihre Recherchen im Rotlichtmilieu.

Nachrichten
WELTInsider Folgen
WELT Insider gibt exklusive Einblicke in den Maschinenraum der WELT-Redaktion. Wir erzählen die Geschichten hinter den Geschichten: überraschende Momente, kuriose, unterhaltsame und unvergessliche Recherchen. So kommen die Zuhörer ganz nah mit an die Orte des WELT-Geschehens. Mal unterhaltsam, mal skurril. Immer informativ.
Folgen von WELTInsider
29 Folgen
-
Folge vom 07.02.2019Auf den Spuren der Zwangsprostitution in Deutschland
-
Folge vom 23.01.2019Drei Monate mit einem Ex-Clan-MitgliedInvestigativreporterin Christine Kensche traf über mehrere Monate immer wieder Khalil (Name geändert), der ihr von seiner Vergangenheit erzählte: Er machte Karriere in einem kriminellen Clan, sagte sich schließlich davon los – und begann ein neues Leben. In der Folge gibt Christine Kensche Einblicke in ihre besondere Recherche.
-
Folge vom 10.01.2019Unschuldig im Gefängnis – Brooklyns dunkelste ZeitWELT-Investigativjournalist Christian Schweppe verbrachte im Sommer 2018 drei Monate in New York. Er wohnte in Brooklyn, wo sich heute immer mehr hippe Cafés und Studenten ansiedeln. Doch der Stadtteil blickt auf eine dunkle Zeit zurück: In den 90er-Jahren wurden hier Tausende Opfer von Straßenmorden. Detective Louis Scarcella sollte für "Law and Order" sorgen. Heute sieht er sich mit dem Vorwurf konfrontiert, mehrere Männer unschuldig hinter Gitter gebracht zu haben.
-
Folge vom 27.12.2018"Getto"-Begegnungen und Reporterglück – Momente 2018In der neuen Folge des WELTInsider-Podcasts erzählen vier Redakteure ihre Geschichten aus 2018: Daniel Sturm schickt Grüße aus Washington, von wo aus er seit Neuestem als Korrespondent berichtet. Ricarda Breyton erzählt, wie sie das „Vogelschiss“-Zitat von Alexander Gauland aus der Nähe einschätzte. Tina Kaiser berichtet von einer kuriosen Situation mit Wolfgang Bosbach (CDU), den sie im ersten Jahr seiner Rente begleitete. Sonja Gillert schildert eine Begegnung in einem dänischen „Getto“, die so manches Vorurteil widerlegte.