Der Fall des Deutsch-Franzosen Frederik C. ist ein Rätsel. Mitte der 2000er Jahre konvertierte er als Jugendlicher zum Islam, 2013 reiste er nach Syrien zum IS, wo er es zu einiger Bekanntheit brachte. Seine Spur verliert sich im Herbst 2017. Die beiden WELT-Investigativjournalisten Christina Brause und Florian Flade haben in den vergangenen Monaten versucht, Frederik C. näher zu kommen. In der neuen Folge des WELT Insider Podcasts sprechen sie über ihre spannende Recherche zu dem Fall.

Nachrichten
WELTInsider Folgen
WELT Insider gibt exklusive Einblicke in den Maschinenraum der WELT-Redaktion. Wir erzählen die Geschichten hinter den Geschichten: überraschende Momente, kuriose, unterhaltsame und unvergessliche Recherchen. So kommen die Zuhörer ganz nah mit an die Orte des WELT-Geschehens. Mal unterhaltsam, mal skurril. Immer informativ.
Folgen von WELTInsider
29 Folgen
-
Folge vom 25.05.2018Einem „IS-Ausreiser“ auf der Spur: Die rätselhafte Suche nach Frederik C.
-
Folge vom 17.05.2018Bedingungsloses Grundeinkommen – die Debatte um die Zukunft der Arbeit416 Euro beträgt derzeit der Hartz-IV-Regelsatz. Zu viel Geld, damit sich Arbeit noch lohnt, sagen die einen. Zu wenig für ein menschenwürdiges Leben, sagen die anderen. Oder muss Hartz IV gar ganz weg? Es mehren sich Stimmen, die eine Alternative fordern. Der Berliner Bürgermeister Michael Müller (SPD) schlägt ein „solidarisches Grundeinkommen“ vor – und hängt sich damit an die Debatte um ein „bedingungsloses Grundeinkommen“ an. WELT-Arbeitsmarktexperte Tobias Kaiser nennt Pro- und Contraargumente für die Idee eines Grundeinkommens – und berichtet von seiner Recherche in Finnland. Dort, so dachte er, wurde das bedingungslose Grundeinkommen getestet – vor Ort erwartete ihn jedoch etwas anderes.
-
Folge vom 03.05.2018Albtraum Pflege: Einblicke in ein krankes SystemVernachlässigte Senioren, unterirdische Bezahlung & die "Pflege-Mafia", die mit Alten und Kranken jedes Jahr Millionen von Steuergeldern einsackt. WELT-Investigativjournalistin Anette Dowideit gibt spannende Einblicke in ihre Recherchen zur organisierten Kriminalität in der Pflege.
-
Folge vom 19.04.2018„Das ist einfach Battlerap“ - Hat die deutsche Rapszene ein Antisemitismusproblem?„Mein Körper definierter als von Auschwitz-Insassen“ - diese Zeile aus dem Lied „0815“ der deutschen Rapper Kollegah und Farid Bang sorgt für Furore. Die Redakteure Thore Barfuss und Dennis Sand bilden das inoffizielle HipHop-Ressort der WELT und geben bei WELT Insider spannende und exklusive Einblicke in die deutsche Rap und Hip-Hop-Szene.