Die großen Errungenschaften der sowjetischen und russischen Raumfahrt sind weltbekannt. Doch die Zeit dieser Pioniertaten ist längst vorbei. Liegt die Zukunft in der internationalen Kooperation oder droht neues Konkurrenzdenken wie im Kalten Krieg?

Wissenschaft & Technik
WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast Folgen
Von Asteroiden bis Weltraumschrott: Unser Experte Dirk Wagner präsentiert Wissenswertes aus Raumfahrt und Weltraumforschung.
Folgen von WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast
47 Folgen
-
Folge vom 24.08.2020Große Tradition, ungewisse Zukunft – Wo steht die russische Raumfahrt?
-
Folge vom 27.07.2020Galaxien, Schwarze Löcher, Dunkle Materie: Das Hubble-WeltraumteleskopSeit 30 Jahren wird Hubble als Durchbruch für die Astronomie gefeiert. Dabei wäre die Mission fast zum Desaster geworden, Astronauten mussten das Fernrohr im All reparieren. Bis heute eine der größten Leistungen der Raumfahrt.
-
Folge vom 30.06.2020SpaceX, Trump und #LaunchAmerica: Neuer Nationalismus im All?Zum ersten Mal seit dem Ende der Space-Shuttle-Ära haben die USA wieder "amerikanische Astronauten mit einer amerikanischen Rakete von amerikanischem Boden" gestartet. Das wurde politisch gefeiert. Auftakt zu neuer Konkurrenz statt Kooperation im All?