Ohne Teamfähigkeit und Soft Skills kein Ticket ins All: Psychologische Tests gehören zum Auswahlverfahren für künftige Astronautinnen und Astronauten. Welche Anforderungen werden dabei gestellt? Das erklärt u.a. der ESA-Astronaut Thomas Reiter.

Wissenschaft & Technik
WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast Folgen
Von Asteroiden bis Weltraumschrott: Unser Experte Dirk Wagner präsentiert Wissenswertes aus Raumfahrt und Weltraumforschung.
Folgen von WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast
53 Folgen
-
Folge vom 23.02.2021Wie werde ich Astronaut oder Astronautin? Der psychologische Faktor
-
Folge vom 26.01.2021Von Mini-Raumgleitern, Billigraketen und Weltraumkanonen – Unverwirklichte RaumfahrtprojekteEine deutsche Rakete, die billig Satelliten ins All bringt. Eine eigene europäische Raumfähre. Raumschiffe mit Atomantrieb. Oder eine Amerikanerin als erste Frau im All. Diese und noch mehr faszinierende Vorhaben in der Raumfahrt sind nie verwirklicht worden. Und es lag nicht nur am fehlenden Geld!
-
Folge vom 22.12.2020Und ewig lockt der rote Planet - Was wollen wir auf dem Mars?Anfang 2021 erreichen gleich 3 Raumsonden den Mars. Die NASA sammelt sogar Bodenproben, um nach Spuren von Leben zu suchen. Aber wann fliegen Menschen zum Mars und wie können sie diese Reise überleben? Creative Commons Lizenz NC-ND-BY-4.0-DE.
-
Folge vom 24.11.2020Interstellare Raumfahrt – Wie reisen Wir zu anderen Sternen?In Filmen ist das ganz leicht: Da rast Raumschiff Enterprise mit Warpgeschwindigkeit durchs All. Dabei hat Einstein schon gesagt: Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit sind unmöglich! Trotzdem gibt es bis heute exotische Konzepte für interstellare Flüge.