
Reisen
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben. Folgen
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.Und fortan gibt es noch mehr Weltwach! Zusätzlich zu unseren Haupt-Episoden (Interviews und Reisereportagen), die jeden Samstag erscheinen, veröffentlichen wir mittwochs Bonusfolgen aus den rotierenden Formaten "Weltwach Reiseflops" und "Weltwach Extrem". Falls euch das immer noch nicht reicht und ihr unsere Arbeit zudem unterstützen möchtet: Als Mitglied des Weltwach Supporters Clubs erhaltet ihr (neben allen - werbefreien! - regulären Folgen) Zugriff auf unsere Exklusiv-Formate "Weltwach Plus" und "Weltwach Backstage".Mehr Infos unter www.weltwach.de.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
-
Folge vom 04.06.2022WW255: Abenteuerland – Mit dem Paddleboard auf Entdeckungsreise zwischen Zugspitze und Sylt – mit Christo FoersterWas passiert, wenn wir unsere Heimat zu einem echten Abenteuer herausfordern? Christo Foerster nimmt uns in dieser Episode mit auf eine außergewöhnliche Expedition von den Alpen bis an die Nordsee. Acht Wochen lang war er unterwegs, um sich mit dem Stand-Up-Paddle (SUP) und zu Fuß einmal längs durch die Republik zu schlagen. Christo Foerster erzählt von Draußennächten in der Hängematte, von wilden Flüssen und den atemberaubenden Landschaften vor unserer Haustür. Er hat bewegende Geschichten im Gepäck und blickt auf das, was entsteht, wenn wir dem Wahnsinn des Alltags den Rücken kehren. Ein mitreißender Erfahrungsbericht, der Mut macht, selbst loszuziehen und Deutschland mit neuen Augen zu sehen.Mit im Gespräch dabei: Tropenökologin und Ameisenbärenforscherin Lydia Möcklinghoff!Wenn ihr über diese Folge hinaus mehr über Christos Reise erfahren möchtet, sei euch sein neues Buch „Abenteuerland“ empfohlen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 28.05.2022WW254: A World in Crisis (and what to do about it) – with Jared DiamondWas können wir von den Stämmen im Regenwald von Neuguinea lernen? Welche sind die größten Gefahren, die heute der Menschheit und der Erde drohen, und wie lassen sie sich meistern? Das sind einige von vielen Fragen, denen wir uns in dieser Episode mit Jared Diamond widmen.Jared Diamond ist ein wissenschaftlicher Tausendsassa, den diverse britische und amerikanische Magazine zu einem der weltweit zehn wichtigsten Intellektuellen gewählt haben und der zu so ziemlich allem forscht und schreibt, was die menschliche Existenz ausmacht – Stichwort „Universalgenie“. Er studierte Physiologie in Harvard und Cambridge und wurde ein führender Experte für die Gallenblase. Er ist außerdem Ornithologe, Anthropologe, Soziologe, Evolutionsbiologe, Ökologe und Umwelthistoriker mit Fachkenntnissen in Archäologie, Genetik und Epidemiologie menschlicher Krankheiten. Zudem ist er Professor für Geografie in Los Angeles.Und dann ist er auch noch einer der erfolgreichsten Autoren populärwissenschaftlicher Sachbücher überhaupt. Seine Werke wurden in rund vierzig Sprachen übersetzt, für den Weltbestseller „Guns, Germs, and Steel. The Fates of Human Societies.“ – deutsche Ausgabe: „Arm und Reich – Die Schicksale menschlicher Gesellschaften“ wurde er 1998 mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet. Zu seinen anderen Büchern gehören „Kollaps. Warum Gesellschaften überleben oder untergehen“, „Vermächtnis: Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können“ und sein aktuelles Werk „Krise – Wie Nationen sich erneuern können“.Bei alledem ist Jared Diamond nicht nur ein Meister der Laborarbeit und Literaturrecherche, sondern er ist und war selbst unterwegs in der ganzen Welt (allein über dreißig Mal auf Neuguinea), er spricht über ein Dutzend Sprachen fließend … Also: Mehr als genug Stoff für ein facettenreiches Gespräch über eine einzigartige wissenschaftliche Karriere – und über die Welt, in der wir leben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 21.05.2022WW253: Durch das Heartland der USA – mit Dirk RohrbachDie Staaten im Herzen der USA sind für viele nur Flyover-States und keine Reise wert. Wer doch hinfährt, erlebt große Herzlichkeit und lernt skurrile Typen kennen. Von einigen erzählt Dirk Rohrbach in dieser Episode des Weltwach Podcast. Dabei streifen wir durch Nebraska, Iowa, Indiana, Kentucky und andere Bundesstaaten. Wir erhalten an Dirks Seite ein Gefühl dafür, worin die Faszination des amerikanischen Heartlands liegt – aber auch dafür, worin einige Irritationen bestehen, die es für Dirk unterwegs bereitgehalten hat.Dirk Rohrbach bereist die USA am liebsten alleine und abseits der ausgetretenen Pfade – mit Fahrrad, Boot oder Truck Loretta und Camper Conway. Wer mehr von seinen Erlebnissen in den USA erfahren möchte: Er war bereits in Weltwach Episode 23, 50, 172, 173, 174 sowie in Plus-Episode 37 zu Gast! Außerdem lohnt es, in seinen Podcast “50 States” reinzuhören.WerbungWillkommen im Paradies: Wo die Sonne vom Himmel lacht und der Mond eine Treppe zur Erde schickt, wo Kängurus am Strand liegen und Delfine zum Frühstück vorbeischauen, wo man in Felsenpools baden und unter Wasserfällen duschen kann, wo das Didgeridoo erklingt, und die Regenbogenschlange wohnt, dort liegt Westaustralien. Inspirationen für dein ganz persönliches Westaustralien-Abenteuer findest du unter: www.westernaustralia.com/de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 14.05.2022WW252: Die fragile Magie der Natur – mit Dirk SteffensDieses Mal bei Weltwach: der vielfach ausgezeichnete Wissenschaftsjournalist und Artenschützer Dirk Steffens. Er engagiert sich als Botschafter beim WWF und dem Jane-Goodall-Institut, ist Biodiversitäts-Botschafter der deutschen Entwicklungspolitik und Mitbegründer der Biodiversity Foundation. Zwischendurch war er nebenbei auch noch ein Jahrzehnt lang Honorarkonsul der Inselgruppe Palau – aber das ist eine andere Geschichte.In seiner „Terra X“-Reihe „Faszination Erde“ taucht er in unbekannten Gewässern, erkundet Höhlen, springt aus dem Flugzeug oder ist einfach nur sehr nah dran an wilden Tieren. Mittlerweile ist er seit 30 Jahren unermüdlich unterwegs, um die Schönheit und Fragilität der Natur fürs Fernsehen einzufangen. Und um mit Menschen zu sprechen, die von den großen Herausforderungen unserer Zeit wirklich etwas verstehen. Einige dieser Gespräche hat er nun in seinem neuen Buch verarbeitet: „Projekt Zukunft – Große Fragen, kluge Köpfe, Ideen für ein besseres Morgen“. Darin unterhält er sich mit zehn herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über zehn wichtige Zukunftsfragen aus den Bereichen Natur, Umwelt, Technik und Wissenschaft. Einige der Antworten, die sie ihm gegeben haben, garniert mit seinen eigenen Einsichten und Erfahrungen, teilt er in dieser Episode des Weltwach Podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.