
Reisen
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben. Folgen
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.Und fortan gibt es noch mehr Weltwach! Zusätzlich zu unseren Haupt-Episoden (Interviews und Reisereportagen), die jeden Samstag erscheinen, veröffentlichen wir mittwochs Bonusfolgen aus den rotierenden Formaten "Weltwach Reiseflops" und "Weltwach Extrem". Falls euch das immer noch nicht reicht und ihr unsere Arbeit zudem unterstützen möchtet: Als Mitglied des Weltwach Supporters Clubs erhaltet ihr (neben allen - werbefreien! - regulären Folgen) Zugriff auf unsere Exklusiv-Formate "Weltwach Plus" und "Weltwach Backstage".Mehr Infos unter www.weltwach.de.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
-
Folge vom 03.10.2020WW159: Von Wüsten, Weihrauch und Wolkenkratzern (1/2) – mit Nadine PungsEine Reise ins Übermorgenland: Nadine Pungs hat auf einem ausgedehnten Streifzug die Arabische Halbinsel erkundet – von Jordanien über Kuwait, Bahrain, die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar, Oman bis an die Grenze des Jemen. Unterwegs sammelte sie Geschichten aus dem Orient und fügte aus ihren Begegnungen und Beobachtungen ein schillerndes Mosaik des heutigen Arabiens zusammen. Einige Facetten dieses Mosaiks zeigt sie in dieser und der nächsten Weltwach Folge.Schon Episode 79 war sie zu Gast: Darin erzählte sie von ihrer Reise durch den Iran und das Buch, das sie darüber geschrieben hat. Außerdem ist sie mit einem eigenen Kapitel im Weltwach-Buch „Abenteuer im Gepäck“ vertreten.https://nadinepungs.de/// Unterstützung //Du möchtest Weltwach unterstützen? Dann hinterlasse doch bitte HIER eine Rezension und Bewertung in der Apple Podcast App. So hilfst du unserer Show von anderen weltwachen Reisenden gefunden zu werden. Vielen Dank! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 25.09.2020WW158: Beim Reisen scheitern – mit Jochen und Michael von „Reisen Reisen“Es gibt viele Möglichkeiten unterwegs zu scheitern. Die Gesprächsrunde dieser Folge hat die meisten davon für euch ausprobiert!Die Welt beschenkt uns Reisende freimütig und häufig, aber manch besondere Erfahrung müssen wir ihr erst abtrotzen. Dann wird das Reisen mühsam. Es drohen körperliche Verausgabung, emotionale Täler, finanzielle Rückschläge. Wir werden beklaut, von Halsabschneidern über den Tisch gezogen, erhalten keine Aufenthaltsgenehmigung, hängen fest, weil der Zug schon fort ist und kein Bus mehr fährt. Manche meinen: Grund genug, zuhause zu bleiben. Andere entgegnen: Mitnichten das übelste Los, das wir ziehen können! In dieser Episode unterhält sich Erik mit Michael Dietz und Jochen Schliemann vom Podcast Reisen Reisen über solche und andere Niederlagen – und ihren (Unterhaltungs-) Wert.// Unterstützung //Du möchtest Weltwach unterstützen? Dann hinterlasse doch bitte HIER eine Rezension und Bewertung in der Apple Podcast App. So hilfst du unserer Show von anderen weltwachen Reisenden gefunden zu werden. Vielen Dank! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 19.09.2020WW157: Sibirien erfahren – Richard Löwenherz übers Bikerafting in eisiger KälteWeite, Wildnis und Abenteuer – das sind einige Begriffe, die den meisten unter uns unweigerlich einfallen, wenn von Sibirien die Rede ist: von der endlosen Taiga und vollkommener Abgeschiedenheit.Genau diese Vorstellung zieht Richard Löwenherz immer wieder magisch an, denn für ihn beginnen die spannendsten Wege dort, wo die Straßen enden. Seit 1999 begibt sich der Abenteurer regelmäßig in die entlegenen Gebiete jenseits des Urals, um tief einzutauchen in, wie er es beschreibt, „eine Welt voller Ursprünglichkeit und majestätischer Natur“. Selbst im tiefsten sibirischen Winter ist er dort unterwegs: nur er, sein Fahrrad, sein Zelt und in jeder Richtung Wildnis bis zum Horizont.Wie er diese Natur er- und überlebt erzählt er in dieser Episode des Weltwach Podcast.=== UNTERSTÜTZUNG ===Du möchtest Weltwach unterstützen? Dann hinterlasse doch bitte HIER eine Rezension und Bewertung in der Apple Podcast App. So hilfst du unserer Show von anderen weltwachen Reisenden gefunden zu werden. Vielen Dank! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 12.09.2020WW156 – Reinhold Messner – Nanga Parbat, mein Schicksalsberg„Der Nanga Parbat hat mich alles über Berge gelehrt.“ So sagt Reinhold Messner über jenen 8.125 Meter hohen Gipfel, der als „Schicksalsberg der Deutschen“ in die Geschichte einging und schließlich auch Messners Leben entscheidend prägte. Bei keinem anderen Berg liegen Erfolg und Tragödie für ihn so nah beieinander.In dieser Episode – seinem nach Folge 43 zweiten Besuch bei Weltwach – erzählt Reinhold Messner unter anderem von „seinem“ Nanga Parbat: von den Wunden, die die eisigen Flanken hinterlassen haben, als hier 1970 sein Bruder Günther ums Leben kam. Und davon, was ihn dieser Berg über das Bergsteigen und das Leben gelehrt hat.Er spricht darüber hinaus über einen weiteren großen Bergsteiger, für den der Nanga Parbat ein Schicksalsberg war: Willo Welzenbach, der in den 1920ern und 1930ern versuchte ihn zu besteigen und dem Messner mit seinem aktuellen Buch „Der Eispapst“ ein Denkmal setzt.=== UNTERSTÜTZUNG ===Du möchtest Weltwach unterstützen? Dann hinterlasse doch bitte HIER eine Rezension und Bewertung in der Apple Podcast App. So hilfst du unserer Show von anderen weltwachen Reisenden gefunden zu werden. Vielen Dank! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.