Die Omikron-Variante des Coronavirus bricht wie eine Sturzflut über die Weltgemeinschaft herein. In mehreren Ländern explodieren die Fallzahlen, und trotzdem geben erste Untersuchungen ganz leichten Anlass zur Hoffnung: Die Verläufe sind mild, ein Todesfall ist noch gar nicht bekannt.Mit Klaus Stöhr, Virologe und Epidemiologe und jahrelang Leiter des Influenza-Programms der Weltgesundheitsorganisation WHOSie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich auf Twitter direkt an Christian Herrmann.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nachrichten
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast Folgen
Ein Podcast für Neugierige mit Geschichten, die uns schlauer machen.Alle Folgen gibt es bei ntv, RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und als RSS-Feed für alle anderen Plattformen.Redaktion? Caroline Amme, Christian Herrmann, Kevin SchulteSie haben eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntDieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Folgen von Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
766 Folgen
-
Folge vom 07.12.2021Ist Omikron die "Sweetspot"-Variante?
-
Folge vom 06.12.2021Afrika, Petrischale für Mutationen - und keinen stört'sOmikron wirbelt die Welt durcheinander. Dass die neue Corona-Variante aus Afrika kommt, ist kein Zufall. Während Deutschland über die Booster-Impfung redet, ist dort erst jeder zehnte Mensch geimpft. Das liegt vor allem an reichen Nationen, die Impfstoffe bunkern, aber auch an Aberglaube und Impfskepsis.Mit Gisela Schneider, Direktorin des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission.Sie haben Fragen oder Ideen? Schreiben Sie uns, an podcasts@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 03.12.2021Kekulé erklärt - wann gibt's Klarheit bei Omikron?Die Omikron-Variante des Coronavirus verbreitet sich möglicherweise noch schneller als Delta. Noch ist es aber für seriöse Schlussfolgerungen zu früh, warnt Virologe Alexander Kekulé. Er kann sich vorstellen, dass Omikron nur eine "Regionalliga-Mannschaft" ist, die in der Königsklasse an Delta scheitert. Wann haben wir Klarheit? Welche Szenarien gibt es?Mit Gisela Schneider, Direktorin des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission in Afrika, und Virologe Alexander KekuléSie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 01.12.2021Intensivbetten sind da, Personal aber nichtKein hoch entwickeltes Land besitzt im internationalen Vergleich mehr Intensivbetten pro Kopf als Deutschland. Trotzdem werden die mitten in der vierten Corona-Welle wieder knapp. Aber weniger, weil uns die Betten ausgehen, sagt Medizinhistoriker Christian Sammer. Häufig fehlt das Personal - ein Notstand, den es seit der Gründung der Bundesrepublik gibt.Mit Christian Sammer, Medizinhistoriker der Universität HeidelbergSie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich auf Twitter direkt an Christian Herrmann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.