China steht in diesen Tagen im Zeichen des chinesischen Neujahrsfests - zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie ohne staatliche Einschränkungen. Könnte das der lang ersehnte Push für die chinesische Konjunktur sein, ein Aufbruch zu besseren Zeiten? Volkmar Baur, China-Volkswirt bei Union Investment spricht über die Herausforderungen für Chinas Volkswirtschaft im neuen Jahr.
Wirtschaft
Wirtschaft im Gespräch Folgen
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
Folgen von Wirtschaft im Gespräch
100 Folgen
-
Folge vom 09.02.2024"Mehr als genug Probleme für China im Jahr des Drachen"
-
Folge vom 02.02.2024"Dieser Staat ist den Herausforderungen nicht gewachsen"Deutschland rutscht ab. Europas größte Volkswirtschaft wird abgehängt und Wachstum findet anderswo statt. Der Ökonom Moritz Schularick warnt vor Deutschlands Zukunft als "Wohlstandsmuseum".
-
Folge vom 26.01.2024Das Herz der deutschen WirtschaftDer deutsche Mittelstand steht seit Jahren vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Fachkräftemangel, Digitalisierung, KI und Abhängigkeiten vom Ausland. Wie es ihm damit geht, erzählt die Ökonomin Friederike Welter.
-
Folge vom 19.01.2024"Macht über Daten ist Macht über Menschen"Eine Handvoll Konzerne kontrolliert die wichtigsten Social Media Plattformen, Betriebssysteme und Computeranwendungen. Doch die Angebote von Big Tech sind nicht alternativlos.