Chinas Überkapazitäten sind ein Grund dafür, dass EU-Einfuhrzölle auf chinesische E-Autos näher rücken. Für Horst Löchel von der Frankfurt School of Finance & Management keine gute Idee.
Wirtschaft
Wirtschaft im Gespräch Folgen
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
Folgen von Wirtschaft im Gespräch
100 Folgen
-
Folge vom 31.05.2024"Hier wird ein Riesen-Popanz aufgebaut"
-
Folge vom 24.05.2024Der Traum vom EU-Netz für grünen StromEin europaweites Netz für Strom aus erneuerbaren Energien könnte helfen, die Klimaziele zu erreichen. Dafür braucht es Geld und Gemeinsinn. Beides ist knapp in der EU.
-
Folge vom 17.05.2024Innovationen durch TräumenKünstliche Intelligenz, die Macht der großen Digitalkonzerne und warum wir zu wenig innovativ sind - dazu ein Gespräch mit Viktor Mayer-Schönberger von der Universität Oxford.
-
Folge vom 10.05.2024Deutsche Exportwirtschaft: kein SelbstläuferDie internationalen Niederlassungen deutscher Firmen blicken wieder optimistischer auf die Entwicklung der Weltwirtschaft. Ihr eigenes Geschäft profitiert davon aber kaum.