Geldwäsche sei ein Problem für Wirtschaft und Demokratie, sagt der Banker Andreas Frank. Dennoch unternehme der Staat zu wenig. Deshalb sei die organisierte Kriminalität weiter auf dem Vormarsch.

Wirtschaft
Wirtschaft im Gespräch Folgen
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
Folgen von Wirtschaft im Gespräch
100 Folgen
-
Folge vom 01.03.2024"Der Kampf gegen Geldwäsche findet so gut wie nicht statt"
-
Folge vom 23.02.2024Wir gegen die: Populisten und die WirtschaftPopulisten wollen gegen sogenannte Eliten kämpfen und versprechen dem Volk viel. Oft werden sie nach Finanzkrisen an die Macht gespült. Der Ökonom Christoph Trebesch erklärt, wie es der Wirtschaft danach ergeht.
-
Folge vom 16.02.2024"Geopolitik wird immer mehr über Halbleiter ausgetragen"Um international "einen Platz am Tisch" zu bekommen, benötigt Europa eine klarere Chip-Strategie, sagt der Technologie-Experte Jan Peter-Kleinhans. Einfach nur auf die Fertigung von Halbleitern zu setzen, sei nicht ausreichend.
-
Folge vom 09.02.2024"Mehr als genug Probleme für China im Jahr des Drachen"China steht in diesen Tagen im Zeichen des chinesischen Neujahrsfests - zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie ohne staatliche Einschränkungen. Könnte das der lang ersehnte Push für die chinesische Konjunktur sein, ein Aufbruch zu besseren Zeiten? Volkmar Baur, China-Volkswirt bei Union Investment spricht über die Herausforderungen für Chinas Volkswirtschaft im neuen Jahr.