In vielen afrikanischen Ländern wächst die Wirtschaft und die Bevölkerung, der Run auf Rohstoffe ist ungebrochen. Mit zunehmender globaler Unsicherheit durch Donald Trump könnten sich in Afrika für Europa neue Perspektiven eröffnen. Mehr dazu bei "Wirtschaft im Gespräch".
Wirtschaft
Wirtschaft im Gespräch Folgen
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
Folgen von Wirtschaft im Gespräch
100 Folgen
-
Folge vom 10.01.2025Wachstum in Afrika: Welche Chancen öffnen sich für Europa?
-
Folge vom 03.01.2025Was Autobauer von der Spieltheorie lernen könnenDie deutschen Autobauer sind angeschlagen. Das Geschäft in China läuft nicht mehr rund, und bei Elektroautos ist die Konkurrenz stärker als bei Verbrennern. Was können Mercedes, BMW und Volkswagen tun? Und was sollten sie vermeiden?
-
Folge vom 27.12.2024Wahlkampfthema Bürgergeld: Macht Armut krank?Die CDU plant bei den Ärmsten zu sparen. Autor Olivier David sagt, da werde am falschen Ende gekürzt, denn Armut mache krank. Er kennt das selbst, kommt er doch aus einer Familie, die von Sozialhilfe leben musste.
-
Folge vom 20.12.2024"Der Bitcoin ist die Technologie einer kleinen Elite"Donald Trump hat sich selbst als Bitcoin-Präsident bezeichnet. Ist das der Grund für den Anstieg der Kryptowährung? Und hat der Bitcoin eigentlich einen gesellschaftlichen Mehrwert?