In Deutschland besitzen sehr wenige Menschen einen Großteil des Vermögens. Trotzdem ist das Bild, das unser heutiger Gast zeichnet, nicht nur düster. Lichtblicke sieht er bei den Einkommen und der Armut.
Wirtschaft
Wirtschaft im Gespräch Folgen
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
Folgen von Wirtschaft im Gespräch
100 Folgen
-
Folge vom 07.03.2025Über Armut, die Mitte und Superreiche in Deutschland
-
Folge vom 28.02.2025Comeback des Verbrenner-MotorsLange sah es in der Automobilindustrie so aus, als wäre die Zukunft rein elektrisch. Doch nicht erst seit dem Amtsantritt von US-Präsident Trump weht ein neuer Wind. Abgesänge auf Verbrenner scheinen verfrüht.
-
Folge vom 21.02.2025Die Geldversprechen der Parteien vor der WahlWelche wirtschaftlichen Versprechen machen die Parteien vor der Bundestagswahl - und was bedeuten sie für die Einkommen in Deutschland?
-
Folge vom 14.02.2025Tariffs, baby, tariffs! - Trumps Zölle und die FolgenSeit seiner Amtseinführung im Januar ist kaum ein Tag vergangen, an dem US-Präsident Trump nicht irgendeinem Land mit Zöllen gedroht hat. Wir sprechen heute darüber, wie ernst das zu nehmen ist.