Er steht Donald Trump nahe und ist seit knapp einem Jahr Präsident Argentiniens. Im Wahlkampf hatte Javier Milei drastische Maßnahmen verkündet, um die Wirtschaft anzukurbeln und die Hyperinflation in den Griff zu bekommen. Was hat er seitdem umgesetzt und wie geht es dem Land und den Menschen heute?
Wirtschaft
Wirtschaft im Gespräch Folgen
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
Folgen von Wirtschaft im Gespräch
100 Folgen
-
Folge vom 15.11.2024Argentinien: Mit der Kettensäge gegen die Inflation
-
Folge vom 08.11.2024Trumps Wahlsieg und die Angst der DeutschenDonald Trump liebt Zölle und wird sie auch in seiner zweiten Amtszeit als Druckmittel einsetzen - gegen China und auch gegen die EU. Vor allem deutsche Autobauer machen sich Sorgen.
-
Folge vom 01.11.2024Krise der Industrie und Verantwortung der PolitikDie Stimmung in Deutschland ist derzeit alles andere als gut: Die Wirtschaft kommt nicht in Schwung, selbst Vorzeigeunternehmen sind angeschlagen. Gibt es einen Ausweg aus der Krise?
-
Folge vom 25.10.2024Sollte Unicredit die Commerzbank übernehmen?Eine italienische Bank will eine deutsche Bank kaufen - und in Berlin ist das Geschrei groß. Warum das so ist, und was das für den europäischen Finanzsektor bedeutet - darüber sprechen wir in diesem Podcast.