Neueste Prognosen führender Institute bestätigen: Die deutsche Wirtschaft ist angeschlagen. Mit der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer sprechen wir über mögliche Wege aus der Krise.

Wirtschaft
Wirtschaft im Gespräch Folgen
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
Folgen von Wirtschaft im Gespräch
100 Folgen
-
Folge vom 29.03.2024Hört die Regierung nicht auf ihre Berater, Frau Schnitzer?
-
Folge vom 22.03.2024Produktivität - warum sie in Deutschland kaum noch wächstBei Wirtschaft im Gespräch dreht sich heute alles um Produktivität - wie man sie misst, was sie aussagt, und was sie taugt für internationale Vergleiche.
-
Folge vom 15.03.2024KI - Chance oder Gefahr?Künstliche Intelligenz soll für mehr Produktivität sorgen, aber wie wirkt sie sich auch auf unser Zusammenleben und den Arbeitsmarkt aus? Haben wir in Zukunft frei, weil die Arbeit durch KI erledigt wird? Ein Gespräch mit dem Alexander von Humboldt-Professor Holger Hoos.
-
Folge vom 08.03.2024Das Ende von Pitchfork und der Zustand der KulturkritikDie Kritik von Kunst, Musik, Literatur - und die wirtschaftlichen Bedingungen, unter denen solche Kritik entsteht - unser Thema heute in Wirtschaft im Gespräch.