Wie geht es Großbritannien seit dem Brexit - und wie könnten sich die Beziehungen zur EU nach der Wahl am 4. Juli entwickeln?
Wirtschaft
Wirtschaft im Gespräch Folgen
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
Folgen von Wirtschaft im Gespräch
100 Folgen
-
Folge vom 28.06.2024Die britische Wirtschaft und die EU
-
Folge vom 21.06.2024"Ökonomische Programme für das Nirvana"In Brüssel wird um die Spitzenposten der nächsten Kommission gepokert und die amtierende EU-Kommission leitet ein Defizitverfahren gegen Frankreich und sechs weitere Länder ein. Aber was geschieht, wenn bei den Neuwahlen Ende Juni in Frankreich rechte oder linke Parteien mit ihren milliardenschweren Wahlversprechen triumphieren? Antworten im Podcast von Friedrich Heinemann, ZEW Mannheim.
-
Folge vom 14.06.2024Sind Schäden durch Wetterextreme noch versicherbar?Durch den Klimawandel nehmen Wetterextreme zu - und damit auch die Schäden. Versicherungen bringt das zunehmend an ihre Grenzen.
-
Folge vom 07.06.2024Produktivität - warum sie in Deutschland kaum noch wächstBei Wirtschaft im Gespräch dreht sich heute alles um Produktivität - wie man sie misst, was sie aussagt, und was sie taugt für internationale Vergleiche. (Wiederholung vom 22.03.2024)