Der Large Hadron Collider ist die größte Maschine der Welt: In einem 27 Kilometer langen Tunnel kollidieren Protonen und erzeugen dabei neue, teilweise bisher unbekannte Teilchen. Doch auch in einem Teilchenbeschleuniger geht manchmal etwas schief, etwa, wenn ein Baum umstürzt oder Wiesel einbricht.

Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
542 Folgen
-
Folge vom 02.08.2023Umgestürzter Baum stoppt Teilchenbeschleuniger im CERN
-
Folge vom 02.08.2023Gehorsamkeits-Experiment: Würden Sie auf Ansage einen Käfer töten?Psycholog*innen der Universität Regensburg haben untersucht, warum wir anderen gehorchen und was in unserem Körper passiert, wenn wir uns einer Ansage widersetzen. Dazu sollten Teilnehmende unter anderem Käfer mit einer Kaffeemühle schreddern – haben sie es getan?
-
Folge vom 02.08.2023Was ist der „Earth Overshoot Day“?Heute ist der „Erdüberlastungstag“. Er soll auf den übermäßigen Ressourcenverbrauch der Menschheit aufmerksam machen. Seit es ihn gibt, fällt er jedes Jahr auf ein früheres Datum. Wie berechnet sich dieses Datum und was muss sich an unserem Konsumverhalten ändern?
-
Folge vom 02.08.2023Kommentar: Lustig gemeinte Lehrerwerbekampagne ist kontraproduktivUm dem Lehrermangel entgegenzuwirken, hat die baden-württembergische Landesregierung eine Plakatkampagne gestartet, die für Ärger sorgt: „Gelandet und gar keinen Bock auf Arbeit morgen? Mach, was Dir Spaß macht und werde Lehrer!“ Der Lehrerverband spricht von dummdreister Verhöhnung.