Die Lagerkapazitäten für Wasser, welches zur Kühlung des geschmolzenen Reaktors im Kernkraftwerk Fukushima verwendet wurde, gehen zu Ende. Deshalb will Japan das aufbereitete Abwasser in den Pazifik leiten. Fachleute bewerten das Vorhaben unterschiedlich.

Bildung
Wissen aktuell – Impuls Folgen
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Folgen von Wissen aktuell – Impuls
542 Folgen
-
Folge vom 23.06.2023Fukushima-Abwasser soll ins Meer geleitet werden
-
Folge vom 22.06.2023Gärtnern ohne Umgraben – Geht das?Der englische Gartenexperte Charles Dowding beschreibt in seinem Ratgeber „No Dig – Gärtnern ohne Umgraben“ einen neuen Ansatz für den Gartenbau. Wie funktioniert das? Und was halten Gärtner*innen in Deutschland von der Methode?
-
Folge vom 22.06.2023In Italien und Polen predigt jetzt ein RoboterEin italienischer Forscher hat einen „Roboterheiligen“ entwickelt, der Bibeltexte wiedergibt und Antworten auf religiöse Fragen liefert. SanTO soll Menschen zur Seite stehen, die keine Kirche mehr aufsuchen können. Ein Zukunftskonzept für die katholische Kirche?
-
Folge vom 22.06.2023Krankenhäuser: Klimamanager senken den CO2-Ausstoß5% des deutschen CO2-Ausstoßes kommen aus Krankenhäusern, Arztpraxen und Rehakliniken. Damit der Gesundheitssektor klimafreundlicher wird, wurden 50 Klimamanager*innen im Auftrag des Bundesumweltministeriums ausgebildet. Was bringt das und wie arbeiten sie?