CO2 aus der Atmosphäre - Sinnvolle Klimamaßnahme?Fährtenleser für die Forschung - Afrikanische Experten lösen uralte RätselOrgane vom Schwein - Wie weit ist die Xenotransplantation?Ungewöhnliche Keilschrifttafel - Forscher stoßen auf unbekannte Sprache. Moderation: Dabivd Globig

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
224 Folgen
-
Folge vom 15.10.2023CO2-Entnahme, Forschung mit Fährtenlesern, Organe vom Schwein, Unbekannte Keilschrift-Sprache
-
Folge vom 01.10.2023Insektensterben - Welchen Einfluss hat das Wetter?Weitere Themen: Fliegen und Klima - An welchen Strategien arbeiten Forschende? Chemikaliensicherheit - Wenn hormonähnliche Stoffe krank machen Sternenhimmel im Oktober - Sternschnuppen und eine teilweise Mondfinsternis
-
Folge vom 24.09.2023Künstliche Intelligenz findet neues MedikamentKann uns Künstliche Intelligenz bei den wirklich großen Problemen helfen? Bei der Suche nach neuen Antibiotika gegen multiresistente Keime scheint das funktioniert zu haben.
-
Folge vom 10.09.2023Zahn-Amalgam wird verboten - Neue Mondmissionen - Mikroplastik im BodenGiftiges Quecksilber: EU-Kommission verbietet Zahn-Amalgam ab 2025 / Mikroplastik im Boden: Warum der Kunststoff überall ist und wir ihn nicht mehr loswerden /Reise zum Mond: Warum so viele zum Erdtrabanten wollen / KI in der Schule und im Studium: Wie sich Leistungserhebungen ändern müssen