Schwarzes Loch entdeckt - Masserekord in unserer Galaxie / Geisternetze - Wie bekommt man sie wieder aus dem Meer? / Zikaden-Invasion in den USA

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
224 Folgen
-
Folge vom 28.04.2024Schwarmbeben in Deutschland – Warum zittert die Erde im Vogtland?
-
Folge vom 14.04.2024Sommer im April - Wetter- oder KlimawandelHitze im April - Wetter oder Klimawandel? / Asiatische Hornisse - Wie bedrohlich ist das exotische Insekt? / Fleischersatz - Wie Hersteller vegane Produkte designen / Diagnose Parkinson - Wie kann man Patienten helfen? / Impfschäden - Wie Betroffene um Anerkennung kämpfen / Redaktion und Moderation: Martin Schramm
-
Folge vom 31.03.2024Das Ende von Tierversuchen? | Insektenfreundliche Samenmischung | Gefährlicher Wirkstoff Pregabalin | Sternenhimmel im AprilNeues Tierschutzgesetz - kommt jetzt das Ende von Tierversuchen? Insektenfreundliche Samenmischungen blühen zu spät | Pregabalin - Wie gefährlich ist der Wirkstoff? | Was zeigt der Sternenhimmel im April?
-
Folge vom 24.03.2024Warme Ozeane - Was halten Korallen noch aus?Themen: Korallenriffe - Kann man kaputte Riffe wiederherstellen? / Schädliche Chemikalien - Wie entfernt man PFAS aus dem Trinkwasser? //