Weitere Themen:
Wahnsinn Autobahn - So lassen sich Staus vermeiden / Mit Chatbot und virtueller Therapie - Hilfe für Kriegsversehrte in Israel / Tampons - Aktuelle Studie weist giftige Metalle nach / Eine ungewöhnliche Behörde - 50 Jahre Umweltbundesamt // Beiträge von: Florian Falzeder, Johannes Roßteuscher, Bettina Meier, Renate Ell

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
224 Folgen
-
Folge vom 22.07.2024Turbulenzen - Klimawandel als Herausforderung für den Flugverkehr
-
Folge vom 14.07.2024Vulkanausbruch - Stromboli und Ätna spucken LavaAlle Themen dieser Folge: Europas neue Trägerrakete - Hoffnungsträger mit leichten Problemen? / Vulkanausbruch - Stromboli und Ätna spucken Lava / Drohnen statt Dating-Apps - Wie Tech-Talente die Ukraine unterstützen wollen
-
Folge vom 07.07.2024Vogelgrippe bei Kühen - Droht jetzt die nächste Pandemie?Wärmepumpe - Warum sich der Einbau in ältere Häuser lohnen kann / Mikroplastik - Würmer zerkleinern die Partikel im Abwasser / Künstliche Nasen - Erkennen sie Krankheiten besser als der Mensch? / Echte Teamplayer - Ameisen retten Artgenossen das Leben // Beiträge von: Daniela Remus, Martin Schramm, Anna Küch, Dorothee Rengeling, Prisca Straub
-
Folge vom 30.06.2024"Klimaneutral" - Fallstricke eines irreführenden BegriffsMakaken - Geändertes Sozialverhalten nach WirbelsturmEinsamkeit - Gesundheitliche und volkswirtschaftliche FolgenRS-Virus - Stiko empfiehlt Impfung für Neugeborene Sternenhimmel im Juli - Sommermomente mit MilchstraßeRedaktion und Moderation: David Globig