Leben retten aus der Luft - Ghanas medizinisches Drohnennetzwerk / Digitale Pathologie - Auf dem Weg zur Diagnose per KI / SUNRISE III - Ungestörte Sonnenbeobachtung mit Ballonteleskop / Der Sternenhimmel im Juni - Funkelnder Sommeranfang am Firmament.

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
218 Folgen
-
Folge vom 02.06.2024Klimaerwärmung und Psyche - Mehr psychische Erkrankungen durch Klimastress
-
Folge vom 26.05.2024EUCLID-Mission / „Planet Neun“ / Helicobacter pylori / Elektrostimulation / Umstrittene KI-StimmeEUCLID-Mission: ESA präsentiert neue BilderGeheimnisvoller Außenseiter: Die Suche nach "Planet Neun"Helicobacter pylori: Studie zu Verbreitung und ResistenzenElektrostimulation: Kann sie Gelähmten helfen?Zu nah an Hollywood? OpenAI pausiert KI-Stimme // Redaktion und Moderation: Martin Schramm
-
Folge vom 12.05.2024Wie funktioniert schnell Abnehmen – Kurz-Diät oder langfristig umstellen?Weitere Themen: Waldrapp Brut in Deutschland - dank eines Tricks | Kampf gegen Kinderasthma - neuer Ansatz bei Gendefekt | Milliarden Zikaden schlüpfen in den USA - Invasion, Massenereignis oder neuer Blick auf die Natur? | Kuriose Krallentiere im Allgäu entdeckt
-
Folge vom 05.05.2024Welche Bäume widerstehen der Klimaerwärmung?Der Wald im Klimawandel - Welche Bäume sind geeignet? / Korallenbleiche - Hat das Great Barrier Reef noch eine Chance? / Gesang - Warum uns manche Stimmen begeistern / Psychische Probleme im Gefängnis - Wie man Betroffenen helfen kann / Sternenhimmel im Mai - Sternschnuppenregen im Wonnemonat. Autor*innen und Moderation: Jenny von Sperber, Jennifer Johnston, Hellmuth Nordwig, Franzi Konitzer, Moderation: David Globig