Weitere Themen: Fliegen und Klima - An welchen Strategien arbeiten Forschende? Chemikaliensicherheit - Wenn hormonähnliche Stoffe krank machen Sternenhimmel im Oktober - Sternschnuppen und eine teilweise Mondfinsternis

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
214 Folgen
-
Folge vom 01.10.2023Insektensterben - Welchen Einfluss hat das Wetter?
-
Folge vom 24.09.2023Künstliche Intelligenz findet neues MedikamentKann uns Künstliche Intelligenz bei den wirklich großen Problemen helfen? Bei der Suche nach neuen Antibiotika gegen multiresistente Keime scheint das funktioniert zu haben.
-
Folge vom 03.09.2023Corona - Neue Impfstoffe für den HerbstMenopause - Das passiert im weiblichen Körper / Rheumakongress - Mehr Patienten als gedacht / Sternenhimmel im September - Uralte Kugelsternhaufen und glänzende Planeten // Beiträge von: Jeanne Turczynski, Birgit Magiera, Veronika Simon, Franziska Konitzer // Moderation: Jeanne Turczynski
-
Folge vom 20.08.2023Neues von Ötzi / Zecken-Krankheiten in Deutschland / Schwindendes Grundwasser / Moderne HörgeräteNeues von Ötzi: Wie sah der Mann aus dem Eis aus?Zecken-Krankheiten in Deutschland: Wie gefährlich sind ALSV und Alpha-Gal-Syndrom?Schwindendes Grundwasser: Wer sind die größten Verbraucher?Smarte Hilfe fürs Ohr: Moderne Hörgeräte