Manhattan-Projekt - Oppenheimer und die AtombombeChinas Mond-Pläne - Gibt es ein neues Wettrennen ins All?Natürliche Bakterienfeinde - Wie Viren gegen Keime helfenAntike Schreibwaren-Industrie - Nutzten bereits die alten Römer standardisierte Notizblöcke? Redaktion und Moderation: David Globig

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
224 Folgen
-
Folge vom 23.07.2023Wettlauf zur Atombombe, Chinas Mond-Pläne, Viren gegen Bakterien, Antike Schreibwaren-Industrie
-
Folge vom 16.07.2023Aspartam krebserregend? Neues Erdzeitalter Anthropozän, moderne Hörgeräte, Spinnmilben StrategienIst Aspartam krebserregend? - Wie die IARC das Süßungsmittel einstuft / Crawford Lake - Referenz für die Spuren des Menschen / Neues Erdzeitalter - Warum brauchen wir das Anthropozän? / Moderne Hörgeräte - Nur verstärken reicht nicht / Schnellerer Sex - Spinnmilben-Männchen entkleiden Partnerin
-
Folge vom 25.06.2023Phlegräische Felder - Droht ein Ausbruch des Vulkans?Ursprung des Lebens - Wie wurden aus Molekülen erste Zellen? /Schlafstörungen - Kann Melatonin helfen? /Analytik und Sensorik - Neue Wege um Drogen aufzuspüren // Moderator: Stefan Geier; Beiträge von: Prisca Straub, Renate Ell, Sedir Dabbass, Hellmuth Nordwig
-
Folge vom 04.06.2023Klimawandel und Gesundheit - Steigt das Risiko für Infektionskrankheiten?Weltnichtrauchertag - Ist Schweden tatsächlich ein Vorbild?Multiple Sklerose - Wie kann man Betroffenen helfen?Sternenhimmel im Juni - Funkelndes Leuchten in kurzen Nächten