Hitzewelle - Wie viele Menschen sterben durch extreme Temperaturen? / Aufräumen und Psychologie - Warum es so schwerfällt und gleichzeitig so guttut / Vorsicht Cookies - Fragwürdige Praxis beim Datenschutz / Wasser auf dem Mars - Steckt es im Untergrund? // Autorinnen und Autoren:Christina Wolf, Florian Falzeder, Sylvaine von Liebe, Oliver Buschek, Uwe Gradwohl / Redaktion und Moderation: David Globig

Wissenschaft & Technik
Wissenschaft und Technik Folgen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Folgen von Wissenschaft und Technik
224 Folgen
-
Folge vom 18.08.2024Mpox - Wie gefährlich ist die neue Virus-Variante?
-
Folge vom 11.08.2024Sport bei Hitze - Ist das Training gefährlich oder leistungssteigernd?Intersexualität im Leistungssport - Zu männlich für die Frauenwettkampf? / Künstliche Intelligenz - Droht KI-Modellen der Kollaps? / Impfung gegen Gürtelrose - Senkt die Immunisierung das Demenz-Risiko?
-
Folge vom 04.08.2024Diamanten auf Merkur / Demenz bei Haustieren / Manganknollen produzieren Sauerstoff / Sternenhimmel im AugustWeitere Themen:Der größte Schatz des Sonnensystems? - Riesige Diamantenschicht auf Merkur entdeckt (Talk mit Jan Kerckhoff)Demenz bei Haustieren (BmE, Constanze Alvarez)Manganknollen in der Tiefsee - Überraschende Sauerstoffquelle (Gina-Marie Hecke, SWR)Sternenhimmel im August (Franziska Konitzer) // Moderation: Stefan Geier
-
Folge vom 28.07.2024Leben mit HIV - Das Stigma ist gebliebenSchutz vor AIDS - Zwei Spritzen pro Jahr verhindern Ansteckung Urlaubsplanung mit KI - Ersatz für Reiseführer und -büros? Fernreise-Mitbringsel - Pflanzen sind tabu