Erleben wir derzeit das Aufkommen eines neuen wirtschaftlichen Paradigmas oder erlaubt sich der Neoliberalismus lediglich ein Update? Darüber diskutieren Ökonomen seit Monaten. Fakt ist: Die Industriepolitik und der Protektionismus sind zurückgekehrt, besonders deutlich ist dies in den USA zu beobachten. Aber wie sind die Bidenomics zu charakterisieren? Der große grüne Staat ist definitiv nicht in Sicht, auch kann von Klassenkampf nicht die Rede sein – was tobt, ist ein Kulturkampf. Möglicherweise ist die Wirtschafts- und Sozialpolitik der Ampelkoalition der beste Ausdruck der allgemeinen Konfusion. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in „Wohlstand für Alle“.
Literatur:
Grey Anderson: Strategies of Denial. New Left Review: https://newleftreview.org/sidecar/posts/strategies-of-denial
Dylan Riley und Robert Brenner: „Seven Theses on American Politics“, https://newleftreview.org/issues/ii138/articles/dylan-riley-robert-brenner-seven-theses-on-american-politics
Lola Seaton fasst die Debatte um die Bidenomics zusammen: https://newleftreview.org/issues/ii142/articles/lola-seaton-reflections-on-political-capitalism
Adam Tooze in seinem Chartbook über die Bidenomics: https://adamtooze.com/2023/06/17/chartbook-221-the-ira-the-fed-debate-bringing-hegemony-back-in/
Habeck verkündet das Ende der Globalisierung: https://www.nzz.ch/wirtschaft/robert-habeck-stimmt-deutschland-auf-ein-neues-wirtschaftsmodell-ein-ld.1756854
FT-Kommentar zu von der Leyens Schlag gegen chinesische E-Autos: https://www.ft.com/content/69f41881-8b9d-4ffb-b160-cca6ea2fd813
WERBUNG:
Zum Jacobin-Magazin geht es hier entlang:
https://shop.jacobin.de/deal/wohlstand-fuer-alle/abonnieren
Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank!
Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang
Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang
Konto:
Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
Betreff: Wohlstand fuer Alle
IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
BIC: MALADE51NWD
Social Media:
Instagram:
Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/
Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/
Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/
TikTok:
https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang
Twitter:
Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang
Ole: twitter.com/nymoen_ole
Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior
Die gesamte WfA-Literaturliste:
https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Wirtschaft
Wohlstand für Alle Folgen
Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, sprechen wöchentlich über Geld. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge. Impressum: Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR Am Schlossgarten 3 56566 Neuwied Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702 E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com Konto: Wolfgang M. Schmitt/Ole Nymoen, Betreff: Wohlstand fuer Alle, IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
Folgen von Wohlstand für Alle
408 Folgen
-
Folge vom 04.10.2023Ep. 217: Von Trump zu den Bidenomics und zur Ampel-Koaltion
-
Folge vom 30.09.2023Teaser: Wieso wir Richard Wagner liebenWenn ihr die ganze Folge über Richard Wagner hören wollt, könnt ihr uns via Patreon oder Steady unterstützen: Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
-
Folge vom 27.09.2023Ep. 216: Die Weisheiten des InvestmentpunkGerald Hörhan ist ein Star unter den Immobilieninvestoren. Mit seinen 150.000 Followern bei Instagram versammelt er eine überwiegend männliche Community hinter sich, die lernen will, wie man garantiert reich wird. Dabei vertraut Hörhan vor allem auf ein altes Rezept: Investitionen in Betongold. Jedoch gibt es auch dabei etwas zu beachten, denn besonders lukrativ seien nicht große Wohnungen, sondern die „kleinen Löcher“ in guten Lagen. Außerdem eröffnen Österreich und Deutschland Immobilieninvestoren viele Wege, um Steuern zu sparen. Mit seinem eiskalten Welt- und Menschenbild ist Hörhan mehr als ein abgebrühter Unternehmer, er ist auch ein Symptom unserer Zeit, in der es kaum noch Aussichten auf einen kollektiven Aufstieg gibt. Seine Fans sind die Enkel eines Neoliberalismus, in dem die Mehrheit in Löchern haust, während eine Geldelite immer reicher wird. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in „Wohlstand für Alle“. PAYWALL-CONTENT: Wer uns auf Patreon oder Steady abonniert, bekommt Zugang zur digitalen Speakeasy-Bar und zu WfA-Literatur. Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Literatur: Gerald Hörhan: Der Einzimmer-Millionär: Wie du gar nicht verhindern kannst reich zu werden, FinanzBuch Verlag. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
-
Folge vom 20.09.2023Ep. 215: Wer hat Angst vorm Plattenbau?Der Plattenbau gilt für viele Konservative und Liberale als das Sinnbild für den tristen und letztlich gescheiterten Sozialismus. Vergessen wird dabei, dass die Plattenbauweise keineswegs eine Erfindung des Sozialismus war und dass durch die Bauten in sozialistischen Ländern das Leben für viele Menschen deutlich verbessert wurde. Heute, da die Wohnungsnot groß ist, könnte man aus der Geschichte lernen und wieder wagemutig das Wohnen der Zukunft planen. Vor und nach dem Ersten Weltkrieg fanden sich viele Architekten, die dem bürgerlichen Individualismus eine Absage erteilten, und stattdessen ein neues Wohnen und Bauen propagierten, das sowohl den modernen Bedürfnissen als auch den neuen technischen Möglichkeiten angemessen sein sollte. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ blicken Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt auf die Geschichte des Plattenbaus. PAYWALL-CONTENT: Wer uns auf Patreon oder Steady abonniert, bekommt Zugang zur digitalen Speakeasy-Bar und zu WfA-Literatur. Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Literatur: Robert Liebscher: Wohnen für alle. Eine Kulturgeschichte des Plattenbaus, Vergangenheitsverlag. Philipp Meuser (Hrsg.): Vom seriellen Plattenbau zur komplexen Großsiedlung. Industrieller Wohnungsbau in der DDR 1953-1990. Band 1, DOM publishers. Simone Schmollack: “Comeback der Platte”, in: https://taz.de/Wohnungsbau-in-Deutschland/!5823896/. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app