Das Gehirn, seine Funktionsweisen, Möglichkeiten und Folgen sind das Thema von Braincast. Dies ist der Blog zum Podcast mit Überblick und Shownotes
Wissenschaft & Technik im Radio
212 Treffer
-
Podcast
-
PodcastZukunft erleben - Technik hören
-
PodcastDie ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
-
RadiosendungHeute | 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr | NDR Kultur
-
RadiosendungHeute | 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr | NDR Kultur
-
PodcastLooking to reconnect with nature? Want to make better decisions for the health of the planet? Every Friday, Living Planet brings you the stories, facts and debates on the key environmental issues of our time.
-
PodcastJeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
-
PodcastSchmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
-
PodcastWir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006
-
PodcastAufgeben ist keine Option: Die Arktis schmilzt, Wälder werden zu Wüsten, Korallenriffe sterben. Wer rettet die Erde? Die dritte Staffel von „Deep Science“ erzählt von Wissenschaftlern, die mit ihren Ideen den Kollaps der Ökosysteme aufhalten wollen.
-
RadiosendungDi, 29.04. | 16:35 Uhr bis 17:00 Uhr | Deutschlandfunk
-
PodcastTäglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
-
Podcast
-
PodcastJeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
-
PodcastDeine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
-
PodcastDie Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.
-
PodcastVous retrouverez tous les lundis, l’analyse des politiques environnementales, un regard sur les nouvelles technologies, des projets innovateurs et des informations sur l’état de la planète.
-
PodcastMagazin für Medien und Digitales: Einmal die Woche entschlüsseln wir die komplexen Zusammenhänge von Tech, Journalismus und Weltgeschehen.
-
PodcastLatest technology news and breakthroughs in technology, science, and industry. Download the NPR Technology podcast and Technology RSS feed.
-
Podcast<p>Tune in every Saturday for quick commentary on the latest news in behavior and brain research—it'll just take a minute</p>