Der Interview-Podcast mit Tim Pritlove
Wissenschaft & Technik im Radio
206 Treffer
-
Podcast
-
PodcastBackground Briefing is daring narrative journalism: Australian investigations with impact. Our award-winning reporters forensically uncover the hidden stories at the heart of the country’s biggest issues.
-
PodcastNPR news on the U.S. and world economy, the World Bank, and Federal Reserve. Commentary on economic trends. Subscribe to NPR Economy podcasts and RSS feeds.
-
PodcastHier lernt ihr die Schweizer Geschichte so richtig kennen – mit all ihren Eigenarten, Erfolgen, Fails, Persönlichkeiten und Dramen. Im Podcast «Geschichte» (ehemals «Zeitblende») von SRF Wissen tauchen wir in die Schweizer Vergangenheit ein – und möchten verstehen, wie sie unsere Gegenwart prägt. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Meldet euch bei geschichte@srf.ch.
-
PodcastSprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.
-
PodcastJede Woche melden sich die "Grüße aus der Zukunft" mit einem neuen Szenario aus den nächsten Jahrzehnten. Ob smartes Shopping, Cyber-Krieg oder der Garten der Zukunft: Tobias Brodowy weiß schon heute, wie wir morgen leben. Gewinner Deutscher Radiopreis 2023: "Bestes Entertainment".
-
PodcastIm True Crime Podcast „Rape Tapes“ enthüllen Isabell Beer und Isabel Ströh ein weltweites Vergewaltiger-Netzwerk. Frauen werden heimlich betäubt und vergewaltigt, die Taten als Videos im Netz verbreitet. Undercover unterwandern die Autorinnen Chatgruppen mit bis zu 70.000 Mitgliedern und Pornoseiten, auf denen diese Videos millionenfach aufgerufen werden. Ihre jahrelange Recherche zeigt: Der Fall Pelicot ist einer von vielen. Die Journalistinnen spüren Täter auf, sprechen mit einer Betroffenen und zeigen, wie Polizei und Justiz versagen.
-
PodcastJeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.<br/>
-
PodcastA showcase of Australian design, discovery, invention, engineering and research skills. Presented by Desley Blanch.
-
PodcastBei AUTO BILD finden Sie kompetente und aktuelle Tests für alle Automarken und Modelle. Profitieren Sie beim Autokauf von den ausführlichen Einzel- und Vergleichstests sowie Dauertests und Fahrberichten.
-
PodcastAlles zur Fotografie mit Boris und Chris. Egal ob analog oder digital, ob Canon, Nikon, Sony, Olympus, Fuji oder Pentax. Hier lernst Du sehen, egal ob spiegellos oder mit dicker Linse. Wöchentlich kreative und technische Betrachtungen der Fotografie.
-
PodcastDie samstägliche Sendung von 95.5 Charivari
-
PodcastEnvelop yourself in the world of Porsche through these newly-procuced video Podcast series. Fascinating stories will deliver previously unseen insights into the brand.
-
PodcastL'essentiel de l'actualité high tech et des nouvelles tendances en France
-
Podcast"Das Abenteuer Zukunft" von und mit Stephan Magnus ist der 7. Podcast-Kanal auf unserem Edutainment-Portal www.DasAbenteuerLeben.de. Abenteuer Zukunft ist der Ort, an dem die Möglichkeiten der Zukunft so vorgestellt werden, dass sie für Sie in Ihrem Lebensentwurf anwendbar werden. Hier gibt es die aktuellen Entwicklungen in Zukunftsthemen wie etwa der Nanotechnologie, Braindrugs, simulierten Gesellschaften oder der Molekular- gastronomie, provozierende Ideen, um die eigenen Einstellungen neu zu betrachten, Interviews mit Leuten, die es wissen müssen und Anregungen, wie Sie das Abenteuer Ihres eigenen Lebens auf eine offene und spannende Zukunft hin orientieren können. Die letzten 10 Sendungen können Sie kostenlos hören - alle früheren Sendungen gegen eine geringe Gebühr in unserem Shop herunterladen. Weitere Infos unter: www.DasAbenteuerLeben.de
-
PodcastAURISka, das PHodcast Radio der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
-
PodcastDie Welt ist komplex. Von Bürokratie über Rechtsextremismus bis Wohnungsnot - wir schauen auf Wissen aus der Forschung: Warum läuft es, wie es läuft? Und wie ginge es anders? Jede Woche ein Thema, rund 20 Minuten.
-
PodcastDie Sendung zum Mitnehmen
-
RadiosendungMi, 26.11. | 08:30 Uhr bis 09:00 Uhr | SWR Kultur
-
PodcastFragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
















