Blitzentspannungs-Übungen sind hochwirksame Entspannungstechniken, um zur Ruhe zu kommen. Insbesondere wenn viele kleine Stress-Momente und Aufreger sich im Lauf des Tages akkumulieren, können Blitzentspannungstechniken sehr hilfreich sein. Ich werde dich zu einigen Blitzentspannungs-Übungen anleiten. Probiere jede Technik ein paar Mal aus – dann merkst du, welche für dich am effektivsten ist. Je nach Temperament wirst du unterschiedliche Techniken mögen – und mehr oder weniger ausprobieren wollen. Bist du eher Kapha-Temperament, dann probiere ein paar Techniken aus und bleibe dann bei der, die dir am bequemsten und angenehmsten erscheint. Bist du eher Vata Temperament, ist es am besten, du probierst immer wieder neue Techniken. Bist du Pitta-Temperament, dann willst du natürlich die allerbeste Technik, die mit dem wenigsten Aufwand dich am allerbesten entspannt… Dann lächle ein wenig über deinen Leistungswillen selbst bei der Entspannung. Hast du eher zyklothymes Temperament, dann ist es gut, Entspannungstechniken für die Hochphase, und andere Techniken für die Niedrigenergiephase zu haben. Überlege bis zum nächsten Mal: Welche Technik nutzt du denn für Entspannung zwischendurch? Du kennst inzwischen ja schon eine Reihe von Techniken als Teil der Tiefenentspannung. Grundsätzlich kann ja jeder Teil einer Tiefenentspannung dich auch in eine Blitzentspannung führen. Der Mensch ist ja ein ganzer Organismus: Entspannst du einen Teil, dann entspannt sich auch der Rest des Organismus.
193. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Yoga Entspannung und Meditation Podcast Folgen
Einfache und hochwirksame Tiefen- und Kurzentspannungsübungen sowie Meditation. Einfach mitmachen, entspannen und so mehr Lebensqualität erlangen! Manche Übungen kannst du direkt vorm Computer machen, bei manchen kommst du etwas in Bewegung, manche empfehlen sich eher im Liegen. Lass dich überraschen...
Folgen von Yoga Entspannung und Meditation Podcast
400 Folgen
-
Folge vom 17.11.2014193: Blitzentspannung für Gelassenheit
-
Folge vom 10.11.2014192: Nach-Oben-Öffnen-MudraEine dynamische Handgeste, Mudra, zur Öffnung zum Himmel hin. Auch sehr gut zur Lösung von Verspannungen in der Schultergegend, im oberen Rücken und im Nacken. Gib zunächst die Handflächen vor dem Brustkorb zusammen – Namaste Geste. Einatmen, hebe die Arme hoch und leicht nach hinten. Ausatmen, Hände wieder vor dem Brustkorb zusammen. Einatmen, hebe die Arme wieder hoch und nach hinten. Ausatmen, gib die Hände wieder vor der Brust zusammen. Mache dies einige Male. Du kannst das im Stehen, im Sitzen und auch im Gehen machen. Es ist praktisch die Übung 2 und 3 des Sonnengrußes mehrmals hintereinander. Diese Übung verhilft zur Ausdehnung des Herzfelds und zur Verbindung mit der Himmelsenergie. Sie ist auch gut gegen Niedergedrückheit – sie hebt die Stimmung. 192. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
-
Folge vom 03.11.2014191: Verbindung herstellen, dynamische MudrasDas letzte Mal habe ich dich zu einer Verbindungsübung angeleitet. Die heutige Übung ist ähnlich, aber etwas dynamischer: Hand- und Arm-Mudra für Verbindung. Ausatmen Hände zum Herzen, einatmen zum Baum hin. Ausatmen Hände zum Herzen, einatmen zum Himmel hin. Ausatmen Hände zum Herzen, Einatmen zur Erde hin. Das kannst du so in verschiedene Richtungen machen, bis dein Energiefeld weit und stark ist. 191. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
-
Folge vom 27.10.2014190: Verbindung herstellen - mit Hand-MudraUm dich positiv zu stimmen, ist es hilfreich, dich mit etwas Positivem zu verbinden. Dazu kann auch ein Handgeste, eine Mudra hilfreich sein: Schaue z.B. einen Baum an. Strecke einen oder beide Arme zum Baum aus. Die Finger zeigen zum Baum, die Handfläche ist leicht zum Baum hin offen. Du kannst das auch zu den Wolken, zum Himmel, zur Sonne, zur Erde hin machen. Eine Übungsanleitung aus dem Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.