Worte, Bilder, Emotionen hängen miteinander zusammen. Wenn du die geistigen Bilder beruhigst, dann beruhigt sich auch deine Stimmung. Sukadev leitet dich zu folgender Übung an: Du kannst die folgende Übung im Sitzen und im Stehen machen. Schließe die Augen. Werde dir bewusst, was du bei geschlossenen Augen siehst. Dann stelle dir vor, dass deine Augenlider wie eine Leinwand sind. Überlege dir, welche dunklere Farbe dir besonders gut gefällt. Stelle dir vor, diese dunkle schöne Farbe fließt von oben nach unten über diese Leinwand – und übermalt alle Bilder. Genieße den Zustand der Bildlosigkeit. Alternativ kannst du dir auch vorstellen, dass du mit einem großen Pinsel alle Bilder mit dieser dunklen Farbe übermalst. Wenn du es vorziehst, kannst du auch eine hellere Farbe wählen.
197. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Yoga Entspannung und Meditation Podcast Folgen
Einfache und hochwirksame Tiefen- und Kurzentspannungsübungen sowie Meditation. Einfach mitmachen, entspannen und so mehr Lebensqualität erlangen! Manche Übungen kannst du direkt vorm Computer machen, bei manchen kommst du etwas in Bewegung, manche empfehlen sich eher im Liegen. Lass dich überraschen...
Folgen von Yoga Entspannung und Meditation Podcast
400 Folgen
-
Folge vom 15.12.2014197: Visualisierung Farbe - Blitzentspannung
-
Folge vom 10.12.2014Yogalehrer Weiterbildungen 2015In dieser Broschüre im PDF Format findest du das wohl weltweit umfangreichste Weiterbildungsangebot für Yogalehrer aller Yoga Traditionen in Bad Meinberg, Westerwald, Allgäu und an der Nordsee. Du vertiefst mit diesen Weiterbildungen jeweils einen oder mehrere Aspekte des klassischen Yoga. Je nach Neigung und Fähigkeiten kannst du deine eigenen Schwerpunkte setzen und auswählen. Die Weiterbildungen bieten dir die Möglichkeit fortgeschrittener Praxis mit längerer Meditation, intensivem Pranayama, forderndes Üben bzw. Variationen in den Asanas, Studium der Schriften und Vorträge über Vedanta, Raja Yoga, Bhagavad Gita u.v.m. Die gemeinschaftliche Erfahrung fördert deine spirituelle Entwicklung. Hebe dein Wissen und Können mit den Yogalehrer Weiterbildungen 2015 auf eine neue Stufe! - Erlebe Yoga mit Yoga Vidya: www.yoga-vidya.de
-
Folge vom 08.12.2014196: Body-Scan - BlitzentspannungAuch der Bodyscan, der im MBSR so wichtig ist, hat sich aus dem Yoga entwickelt. Wenn du mit deinem Bewusstsein durch deinen Körper gehst, also deinen Body scannst, kommt eine Welle von Entspannung durch deinen Körper. Das funktioniert um so besser, wenn du es gewohnt bist, Tiefenentspannung zu üben, insbesondere die klassische Yoga Vidya Entspannung. In diesem Podcast wirst du zur Kurzform des Bodyscans angeleitet. 196. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
-
Folge vom 05.12.2014Yoga Vidya Aus- und Weiterbildung 2015Mehr Wissen - Transformation - Inspiration - Persönlichkeitsentwicklung - mehr Energie - darum geht es bei den Yoga Vidya Aus- und Weiterbildungen. Yoga Vidya bietet ein umfangreiches Ausbildungsprogramm an auf den Gebieten, Yoga, Meditation, Ayurveda, Massage, Entspannung und mehr. Immer mehr Menschen wollen sich etwas Gutes tun, immer mehr Menschen wollen Yoga, Meditation, Ayurveda, Entspannung lernen. Da braucht es kompetente Kursleiter, Lehrer und Therapeuten - und das kannst du werden durch eine Ausbildung bei Yoga Vidya. Eigenes Aufladen mit Energie und Entspannung, Kenntnisse für deine eigene Praxis und kompetente Unterrichtsdidaktik - all das verbinden die Aus- und Weiterbildungen bei Yoga Vidya. Eine Übersicht über das Jahresprogramm an Aus- und Weiterbildungen für das Jahr 2015 verschafft dir diese PDF Broschüre, die du hier herunterladen, lesen und studieren kannst.