Dehne dein Herz aus – mit dieser Herzfeld-Ausdehnungs-Mudra. Gib deine Handflächen auf den Brustkorb. Atme ein und öffne deine Arme nach vorne und außen, gehe dabei auch leicht in die Rückbeuge, d.h. dehne den Brustkorb aus und hebe den Kopf leicht. Beim Ausatmen gib die Handflächen wieder auf den Brustkorb und senke den Kopf. Mache dies ein paar Mal. Anschließend spüre dein Herz weit, voller Freude und Liebe. Anmerkung: Enge im Brustkorb (Angina Pectoris) kann auch ein Indiz für eine Herzerkrankung sein und sollte deshalb auch medizinisch abgeklärt werden. Wenn du kein Herzproblem hast, kann Enge im Brustkorb mit diesen Kavacham Mudras sehr gut aufgelöst werden – und du bekommst wieder Zugang zu Vertrauen, Freude, Liebe und Verbindung.
Eine Übungsanleitung aus dem Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Yoga Entspannung und Meditation Podcast Folgen
Einfache und hochwirksame Tiefen- und Kurzentspannungsübungen sowie Meditation. Einfach mitmachen, entspannen und so mehr Lebensqualität erlangen! Manche Übungen kannst du direkt vorm Computer machen, bei manchen kommst du etwas in Bewegung, manche empfehlen sich eher im Liegen. Lass dich überraschen...
Folgen von Yoga Entspannung und Meditation Podcast
400 Folgen
-
Folge vom 20.10.2014189: Verbindungs-Mudra zur Herzfeld-Ausdehnung
-
Folge vom 13.10.2014188: Brustschwimmen auf dem Trockenen - für Herzfeld AusdehnungEine gute Übung für Herzfeld Ausdehnung ist das "Brustschwimmen auf dem Trockenen". Wie das geht? Lass dich dazu anleiten mit diesem Audio. Eine Übungsanleitung aus dem Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
-
Folge vom 06.10.2014187: Herzfeld Ausdehnung Hand-MudraWenn du das Gefühl hast, dass dein Herz zu ist, ist die Herzfeld Ausdehnungsgeste besonders machtvoll. Auch wenn du das Gefühl hast, unter dem Druck der Anforderungen zu kollabieren, ist die Herzfeld Ausdehnung sehr gut. Wenn du Enge im Brustkorb hast, kannst du dein Energiefeld wieder ausdehnen. Auch wenn du das Gefühl einer unbestimmten Bedrohung hast, kann das ein Zeichen sein, dass du dein Herzfeld sich ausdehnen solltest. Probiere mehrere Handgesten, Mudras, aus: Gib beide Hände vor deinen Brustkorb. Handrücken zur Brust, Handflächen zeigen nach vorne. Jetzt schiebe die rechte Hand nach vorne. Während du der rechten Handrücken wieder zurück zum Brustkorb hingibst, schieb gleichzeitig die linke Handfläche nach vorne. Dann gib den linken Handrücken wieder zurück zum Brustkorb und schiebe die rechte Handfläche nach oben rechts. Dann die linke Hand nach oben links. Dann nach vorne rechts, nach vorne links, nach unten rechts, nach unten links. Mache dies solange, bis du das Gefühl hast, im Brustkorb weit zu sein, frei zu sein. Eine Übungsanleitung aus dem Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
-
Folge vom 29.09.2014186: Handgesten, Mudras, für GelassenheitKavacham kann auch sinnvoll ergänzt werden durch Handgesten, Hand-Mudras. Gerade in Stresssituationen kann es hilfreich sein den Körper auch mit einzubeziehen. Probiere mehrere Handgesten aus: Y-Stellung: - Hebe die Arme nach oben, Handflächen Richtung Himmel. Wölbe dabei den Brustkorb nach vorne, Kopf leicht nach hinten. Spüre so, wie dein Herz weit wird – und du dich öffnest für Lichtenergie. Eine Übungsanleitung aus dem Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.