"Kirche" - das war einmal ein Synonym für "Kunst". Vom 14. bis hinein ins 18. Jahrhundert waren Kirchen die Orte, an denen die Menschen mit Kunst lebten, Kunst erlebten.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1121 Folgen
-
Folge vom 11.06.2017Beseelt im Musentempel - Kunstland Bayern
-
Folge vom 08.06.2017Schwitzen statt Beten - Fitnessstudios: die Kirchen von heuteMan muss nicht an Gott glauben, um zu glauben. Aber an irgendetwas glauben wir alle. Für immer mehr Menschen spielen Sport und Gesundheit eine große Rolle. Viele gehen lieber in die Fitness-Tempel oder ins Fußballstadion als in die Kirchen.
-
Folge vom 05.06.2017Aus dem Urzeitmeer ins Salzbüchsl - 500 Jahre Salzbergwerk BerchtesgadenVor genau 500 Jahren, wurde mit dem Anschlagen des ersten Stollens das ertragreichste Salzlager erschlossen und das Salzbergwerk Berchtesgaden gegründet.
-
Folge vom 04.06.2017Bayern genießen - Drehen und WendenEin Überblick über die Vielfalt der Genüsse in den Regionen Bayerns diesmal zum Thema Drehen und Wenden.