Ein Überblick über die Vielfalt der Genüsse in den Regionen Bayerns diesmal zum Thema Trocken.
Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1130 Folgen
-
Folge vom 02.07.2017Bayern genießen: Trocken
-
Folge vom 25.06.2017Von Paukenpferden und Turnierrössern - Pferde bei der Landshuter HochzeitWas wäre die Landshuter Hochzeit ohne die schweren Schlachtrösser, die die Ritter samt zentnerschwerer Rüstung tragen, ohne die furchtlosen Pferde der Feuerkopfreiter oder die eleganten Vollblüter vor der goldenen Kutsche der Braut?
-
Folge vom 18.06.2017Neues Leben in alten Gemäuern - DenkmalpflegeSorgenkinder der Denkmalpfleger sind historische Gebäude auf dem Land. Sie prägen zwar häufig das Ortsbild, aber die Eigentümer scheuen die Kosten der Sanierung.
-
Folge vom 15.06.2017Stiegenmusik - Eine Sendung über das Auf und AbSie werden betreten - achtlos. Gestiegen - mit Mühe und meist ungern. Allerdings, in Würzburg werden sie sogar - geschritten. Jede Treppe ist ein Individuum und trägt die Geschichte des Gebäudes, dem sie dient. Von Monika Köstlin