Vor knapp 15 Jahren drohte dem bayerischen Luftfahrt-Standort Oberpfaffenhofen das Aus. Damals musste der Flugzeugbauer Fairchild Dornier Insolvenz anmelden.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1107 Folgen
-
Folge vom 29.01.2017Dorniers fliegendes Erbe - Flugzeuge aus Oberpfaffenhofen
-
Folge vom 25.01.2017Reisegepäck im Wandel der Zeit: Ich hab noch einen Koffer ...Ohne Koffer kein Urlaub. Ein Stück Heimat kommt darin immer mit auf die Reise. Doch wo kommen die Koffer eigentlich her? Wie werden sie heutzutage abgefertigt? Und wie haben sich die Gepäckstücke in den vergangenen 200 Jahren verändert?
-
Folge vom 23.01.2017Nürnberg - Identitätsfindung einer StadtFrüher war Nürnberg eine bedeutende Reichsstadt. Doch der Ruhm verblasste. Heute ist die Identität der Stadt vor allem von der NS-Zeit geprägt. Doch was macht Nürnbergs kulturelle Identität jenseits der Stereotype und Klischees aus?
-
Folge vom 22.01.2017Adios Amigos! - Separatismus in Bayern - Eine SpurensucheBayern ein unabhängiger Staat? 39% der Bayern wollen laut einer Umfrage der Hanns-Seidel-Stiftung von 2011 mehr Unabhängigkeit für den Freistaat, weitere 20% wünschen sich wenigstens in Teilbereichen mehr Unabhängigkeit.