Früher war ein Leben ohne Wandergewerbler gar nicht vorstellbar. Teilweise bis weit ins 20. Jahrhundert kamen noch hunderte von ihnen zu Fuß in unsere Breiten, um ihre Waren an die Frau oder den Mann zu bringen.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1106 Folgen
-
Folge vom 11.12.2016Wandergewerbler, Seelenjäger und Hausierer
-
Folge vom 09.12.2016Kleine Stadt mit vielen Rekorden - Leben in Ostheim vor der RhönOstheim vor der Rhön ist bekannt für die größte Kirchenburg Deutschlands. In der Stadt werden die größten Segelflugzeuge der Welt gebaut und die kleinste Zeitung Deutschlands gedruckt. Es ist eine kleine Stadt mit vielen Rekorden.
-
Folge vom 04.12.2016Bayern genießen: MystikEin Überblick über die Vielfalt der Genüsse in den Regionen Bayerns diesmal zum Thema Mystik.
-
Folge vom 27.11.2016Zwischen Tradition und Moderne - der Nürnberger ChristkindlesmarktDer Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Jahr für Jahr besuchen Millionen das "Städtlein in der Stadt, aus Holz und Tuch gemacht". Wir blicken hinter die Kulissen.