Die Festung Marienberg ist ein Würzburger Wahrzeichen. 100 Millionen Euro hat der Freistaat nun für die Sanierung zugesagt. Ein "Museum für Franken" soll dort entstehen - ein Prestigeprojekt, das hohe Erwartungen erfüllen muss.
Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1130 Folgen
-
Folge vom 23.03.2017Eines für Alle? Das Museum für Franken auf der Festung Marienberg in Würzburg
-
Folge vom 15.03.2017Waldmenschen in Franken - zwischen Steiger- und FrankenwaldIm brasilianische Regenwald gibt es Menschen, die ohne Verbindung zur Außenwelt leben. Bei uns gibt es solche "Waldmenschen" nicht mehr. Gleichwohl leben zwischen Steiger-, Franken- und Reichswald viele, die mit und vom Wald leben.
-
Folge vom 12.03.2017Durch den Wind - Wetterphänomene in BayernIn Bayern wehen die Winde anders. Wer im Inntal unterwegs ist, kann leicht vom "Erler Wind" verweht werden. Oder die Alpen atmen sehen. Das so genannte alpine Pumpen entsteht beim vertikalen Austausch warmer und kalter Luftschichten.
-
Folge vom 05.03.2017Bayern genießen: GlasEin Überblick über die Vielfalt der Genüsse in den Regionen Bayerns diesmal zum Thema Glas.