Bayerns Bibliotheken sind weit mehr als nur Aufbewahrungsorte für Bücher. Sie sind geistige Tankstellen und gleichzeitig Orte der Begegnung.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1106 Folgen
-
Folge vom 26.12.2016Geistige Tankstellen - Bayerische Regionalbibliotheken - Folge 2
-
Folge vom 24.12.2016Bücher haben ihre Schicksale - Bayerische Bibliotheken - Folge 1Büchersammler sind spezielle und oft auch scheue Wesen.
-
Folge vom 18.12.2016Hennasteign, Voglhäusl, ArschpfeifenrösslZu Weihnachten hängen sie bei vielen Berchtesgadener Familien am Christbaum: Arschpfeifenrössl, Hühnerstall oder Vogelhäuschen.
-
Folge vom 15.12.2016Fränkische Märchenerzähler: Das Märchen war nicht mal - es ist immer noch!Sie erzählen von wundersamen Begebenheiten. Geschichten mit Hexen, Zwergen und Feen begeistern Kinder seit uralter Zeit. Inzwischen sind Märchen keineswegs altmodisch, sondern im Gegenteil wieder sehr gefragt - ob an Schulen, in der Trauma-Therapie oder in der Werbung.