Jede Generation muss Toleranz und Offenheit für das Fremde neu lernen. Dieser Aufgabe hat sich die Organisation BILD/GÜZ für deutsch-französische Jugendbegegnungen verschrieben.
Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1130 Folgen
-
Folge vom 09.04.2017Bonjour Bavière - Deutsch-franzosische Jugendbegegnungen seit 1945
-
Folge vom 09.04.2017Jugend im Hochland - Die Hochlandlager in OberbayernIm ehemaligen Hochlandlager Königsdorf, das nach dem Krieg Lager für "displaced persons" war, ist heute ein Bildungs- und Freizeitzentrum eingerichtet.
-
Folge vom 02.04.2017Bayern genießen: BlutEin Überblick über die Vielfalt der Genüsse in den Regionen Bayerns diesmal zum Thema Blut.
-
Folge vom 24.03.2017Zwischen Romantik und Touristenandrang - Wohnen auf der Burg BurghausenWer auf das Gelände der längsten Burg der Welt kommt, hat den Eindruck, durch ein idyllisches Dorf zu spazieren. Zu Recht, denn dort leben tatsächlich rund 150 ganz normale Burghausener Bürger.