Die ruhige Beschaulichkeit der Adventsandachten, die einsamen frühmorgendlichen Gänge zu den Rorate-Messen, das abendliche Zusammensingen von erwartungsvollen Adventsliedern.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1106 Folgen
-
Folge vom 27.11.2016Rotwein und Rorate - Advent in Bayern gestern und heute
-
Folge vom 20.11.2016Der Tod des "Ruider Luck" - Wildern unterm HakenkreuzLudwig Reil aus Balbersdorf in der Gemeinde Waffenbrunn bei Cham war ein passionierter Wilderer. Der "Ruider Luck", wie er im Volksmund genannt wurde, ist vielen in seiner Heimat immer noch ein Begriff.
-
Folge vom 20.11.2016Sühnemäler - steinalte Zeugen von Schuld und Sühne am WegesrandIm Mittelalter wurden viele Sühnemäler aufgestellt. Für Menschen, die unverschuldet zu Tode kamen. Die steinernen Kreuze sollten das Seelenheil der Verstorbenen retten. Doch wer kümmert sich heute um die mittelalterlichen Male - und warum?
-
Folge vom 13.11.2016Die Lust am TeilenDie Lust am Teilen wächst. Menschen teilen das Essen, die Ernte, die Arbeit am Theater oder auch mal eine Grenze. Zum Martinstag machen wir uns deshalb Gedanken über das Teilen.