Maria, Gottesmutter, Schutz- und Schirmfrau Bayerns, sie geht den Bayern bis heute zu Herzen. Spuren dieser besonderen Beziehung zur Himmelskönigin lassen sich im ganzen Land finden.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1121 Folgen
-
Folge vom 14.05.2017Mutter der Bayern - 100 Jahre Patrona Bavariae 1917-2017
-
Folge vom 12.05.2017Madonna in der Diaspora? Maria und die lutherischen FrankenDie Verehrung für Maria trennte früher Katholiken und Protestanten rigoros voneinander. 500 Jahre nach der Reformation ist ein ökumenisches Umdenken zu spüren. Welche Rolle spielt die Marienverehrung für die evangelische Kirche in Franken heute?
-
Folge vom 07.05.2017Kleine Eiszeit, große FolgenEs sind nicht nur die großen Politiker, Feldherren und Denker, die Geschichte schreiben. Manchmal ist es schlicht und einfach das Wetter.
-
Folge vom 07.05.2017Ritter, Bauern, Lutheraner: Ein Spaziergang durch die Landesausstellung in CoburgFast ein halbes Jahr lang lebte Martin Luther auf der Veste Coburg. Genau dort wird zum Reformationsjubiläum die Bayerische Landesausstellung gezeigt. Begleiten Sie "Zeit für Bayern" auf einem Spaziergang durch die bewegte Welt von vor 500 Jahren.